Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
klangwandler

such front stream green für cabrio

Empfohlene Beiträge

such front in stream green für cabrio und lufteinlassblende vorne in silber für smart cabrio

tel. 0175 465 98 91

[ Diese Nachricht wurde editiert von klangwandler am 04.12.2002 um 15:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: Jeder hat seine Meinung und kann glauben, was er möchte.....und wenn Forenmitglieder das Netz zur Recherche nicht nutzen oder verfügbare frei selbst wählbare Quellen nicht nutzen wollen oder ingnorieren....ist das nicht mein Problem.   und: Fahrzeugpapiere von zugelassenen Kfz sollten doch stets auf dem aktuellen Ist-Stand gehalten werden oder nicht ? (ich weiß auch, das DAS oft Wunschdenken ist...). (Man kann so etwas auch mit einer "Lustfahrt" verbinden. War letztens erst bei der Zulassung wegen "Peanuts": alles schnell und freundlich, Gebühr: 5,60 Euro)   und: WAS ist es denn dann ? (die Änderung der Farbe der äußeren Erscheinung zu mehr als 50%).   und: Ich halte es durchaus für sinnvoll, daß unzulässige Farben bzw. Außengestaltungen mit Gefährdungs- oder Verwechselungspotential nicht zulassungfähig sind (für Pkw in Privatverwendung). z.B. absorbierende, reflektierende, spiegelnde Farben und Folien. Farbwechselnde Farben und Folien sind wohl unklar und im Einzelfall zu prüfen.....(und bei Folien auch deren verkehrssichere Anbringung: Wenn ich mir die Panzer-Tape-Aktion des Mitgliedes mit den 3y so ansehe.....)   Ich kann mir vorstellen, daß es bei einem sehr hohen Prozentsatz der "üblichen" Außengestaltungen und Abänderungen der Außenfarben lediglich eines Zurufes oder aktuellen Fotos des Fahrzeuges (bei der zuständigen Zulassungsstelle) bedarf, um den Farbeintrag der Grundfarbe gegen geringe Verwaltungsgebühr abändern zu lassen.   Und nochmals: m.E. wurde 1978 die "Grundfarbe" (äußere Erscheinung des Kfz) auch wegen der Hochphase des RAF-Terrorismus zu Fahndungs- und Ermittlungszwecken (neben statistischen Gründen) eingeführt. Sind m.M.n. ehrbare Gründe.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.213
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.