Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
S07080

Sitzheizung nachrüsten

Empfohlene Beiträge

Hallo NG,

ich habe für meine Smart Passion original Ledersitze mit Sitzheizung bekommen. Wenn ich die Sitze gegen meine Austausche habe ich aber des Problem, daß ich die Heizung nicht ansteuern kann, da sie ja nicht in dem CAN-Bus für mein Auto eingetragen sind. Wie kann ich die Sitze nachträglich in die CAN Tabelle eintragen??? Geht das überhaupt?

Gruß
Mirko


Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm da kann ich dir leider nicht helfen... aber ich will hier mal ne warnung aussprechen: wenn dus beim sc machen willst, dauert das 3 wochen (!!!)... und ich darf jetzt als nicht selbstbastler drauf warten :( :( :( :( :(
-----------------
angi.jpg
nu aber hopp, hopp! das smart-forum wartet ;-)


me2.jpgName:Nathan

Age: old enough for smart

SC:Munich west

homepage:www.nathan.rules.it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, ich wollte das schon selber machen. Mir geht es nur um die Anschlußmöglichkeiten. Manchmal liegen die Kabel ja schon, nur hat man keine Ahnung welche es sind. Und da hoffe ich hier auf einen Tip. Kabelfarben usw.

Gruß
S07080


Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zur Klarheit: Du hast also bisher Stoffsitze ohne Sitzheizung und bekommst jetzt Ledersitze mit Heizung?

Liegt denn der Schalter schon? Ich bin gar nicht sicher, ob die Heizung überhaupt über den CAN-Bus läuft, ich dachte eigentlich die wird direkt geschaltet...

Na viel Glück beim Basteln ;-)

Gruß
Nils
-----------------
roll.gif
smart

hübsch, elegant u. dabei gewandt u. durchtrieben (Wahrig Deutsches Wörterbuch)


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau erst Stoff jetzt Leder. Die Heizung wird über den CAN Bus angesprochen und die original Schalter bekomme ich auch dazu. SC sagt das kann man nicht nachrüsten, das glaube ich aber nicht so ganz. Ansonsten muß ich halt basteln und die Heizung direkt über Relais ansprechen. Ist halt nicht so eine saubere Lösung, aber besser als ohne Heizung. :-D

Gruß
S07080


Wenn jeder das machen würde, was er mich könnte, würde ich nie zum sitzen kommen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.