Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Inspektion/Wartung nur in SmartCenter??

Empfohlene Beiträge

Kann man die Smarts nur in einem SmartCenter zur Inspektion / Wartung abgeben?
Dann wäre die Anschaffung für mich nämlich keine Frage mehr da in meiner nähe kein Center ist - und knappe 25km zur nächsten Werkstatt würde für mich bedeuten jedesmal einen Urlaubstag zu nehmen, es sei denn man bekommt (kostenlos) einen Leihwagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Unbekannte®,

sofern die Garantie der Kugel erhalten bleiben soll, kommt man nicht um die regelmässige Inspektion in einem smartCenter, smartSatellit oder Sales&Service drumherum.
Obs einen Leihwagen gibt, hängt vom Serice des sC (sS, S&S) ab.

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

25 km zur Werkstatt sind dir schon zu weit.

Das ist ja gerade einmal durch eine kleinere Grossstadt!

 

Ich habe auch gewartet, bis der örtliche Mercedes-Händler eine smart-Werkstatt aufgemacht hat, aber dafür fahre ich immer noch 20km "durchs Dorf".

 

Gegen Geld gibt es fast immer Leihwagen, einen kostenlosen Service dafür gibt es fast nirgendwo (es sei denn, die Werkstatt hat Schuld daran, dass man länger warten muss). Aber zumindest fahren sie einen zur Arbeit oder wo man hin möchte, das ist dann meistens auch gleich die Probefahrt.

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)

 

smartfreunde Pfalz

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sualfons am 21.05.2003 um 09:51 Uhr ]




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kann schon sein. Smarte Spezialisten wie in Ilsfeld würden der Sache möglicherweise schnell auf die Spur kommen, aber auch nicht immer sicher.   Ein gebrochener ABS-Ring kann nicht im Fehlerspeicher auftauchen, das merkt der Sensor ja nicht, er zählt nur falsch ohne es zu merken. Ein abgesoffener Sensor hingegen oder elektrischer Fehler hingegen sollte sensiert werden, müßte dann aber auch die gelbe ESP-Warnlampe anschmeißen - ists ja nicht, von daher vermute ich hier keinen Fehler. Warum dann nur bei Nässe... weiß der Geier.   Such mal hier nach Möglichkeiten, das ESP abzuschalten (geht mittels Büroklammer in der OBD-Buchse, wenn Du Dir das zutraust) und check dann, ob das Problem noch auftaucht. Das wäre ein gute Methode, den Fehlerort ein- bzw auszugrenzen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.