Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nieheltz

Zweitschlüssel verloren - und jetzt?

Empfohlene Beiträge

So wie es aussieht, ist mein Smart-Zweitschlüssel abhanden gekommen. Jetzt mal abgesehen von Kosten und Aufwand, um einen neuen zu bekommen: Im Falle eines Diebstahls will ja die Versicherung als erstes die Schlüssel sehen - was ja dann nicht ginge, weil einer weg ist. Und ich bin der gelackte, weil mir niemand meinen Schaden ersetzt.

Kurze Rede langer Sinn: Lässt sich der Schlüssel (oder der Smart & 2 neue Schlüssel) mit einem neuen Code versehen? Oder muss ich fortan mit dem Risiko leben, dass irgendwann ein unehrlicher "Finder" den richtigen Smart zum Schlüssel findet und davonfährt?

Nils

-----------------

roll.gif
smart

hübsch, elegant u. dabei gewandt u. durchtrieben (Wahrig Deutsches Wörterbuch)


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!!

Aus der Tatsache, daß unser Smart einen Key aus dem Gedächtnis gelöscht hatte, schließe ich, dass man im SC wohl auch einen rausnehmen kann bzw. den Alten und den Neuen als alleinige Schlüssel wieder anlernen kann!!
Deine Versicherung würde ich aber mal ganz außen vor lassen, im Diebstahlsfalle kannst Du ja alle 2 Schlüssel vorweisen ;-)... aber der Smart ist ja rein mechanisch mit dem verlorenen Schlüssel zu öffnen, wegzufahren nach Deinem SC-Besuch jedoch nicht!

Also, neuen Schlüssel bestellen, anlernen lassen und Schwamm drüber!!

ODER neues Schloß in der Heckklappe einbauen lassen und 2 neue Schlüssel bestellen :roll: :roll:

Hast Du den Schlüssel denn so verloren, dass ein Bezug zu Deinem Smart hergestellt werden kann??

Your choice!!!

Gruß, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut Rechnungen der Smarten Jungs, die seit etwa 12 Jahren alle Ölwechsel bei mir durchgeführt haben, wurde immer Aral Hightronic (meistens noch mit dem Zusatz "vollsysthetisch") mit 5W-40 verwendet.   Wie gesagt, ich habe da bisher keine große Wissenschaft betrieben. Die hatten dort immer einen Festpreis, z. B. 2016 für 59€ und aktuell liegen sie bei 79€. Für diesen Preis gibt es "Ölwechsel inkl. vollsynthetischen Motoröl, Ölfilter und Arbeislohn". Interessanterweise sind auf der aktuellen Karte am Motordeckel-Verschluss jetzt nur 10.000km bis zum nächsten Ölwechsel errechnet worden. Rechenfehler oder neuere Erkenntnisse seitens des Motorherstellers? Das neue Öl kam mit den neuen Hydrostößeln im März 'rein...   Die Abgasrückführung wurde bei einem Kilometerstand von ca. 115.000km verschlossen. Zwischenzeitlich bin ich auch mal etwa 20.000km ganz ohne Mischgehäuse gefahren.   Gruß Salzfisch  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.736
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.