Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ernie01

roadster experience - lohnt sich das?

Empfohlene Beiträge

ich würde ja schon auch zu gerne den roadster mal live sehen. dazu müsste ich aber extra von köln nach münchen düsen.
deshalb meine frage an alle, die schon bei einer anderen experience waren: lohnt sich der aufwand oder kann man außer den beiden roadster nicht viel erleben und ist in einer halben stunde fertig mit gucken. wer kann mir also ein bisschen genauer sagen, was einen da so erwartet!?
danke jens

[ Diese Nachricht wurde editiert von ernie01 am 02.11.2002 um 09:09 Uhr ]


Bin geil auf den neuen roadster!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jens,

ich mache mich gleich auf Richtung Rotterdam! Ab Oberhausen nimmt der Werner Vogel mich dan mit. :)

ich kann ja dann mal meinen Eindruck heute Abend posten.

Gruß

Thomas
-----------------
smart Cabrio&pulse cdi streamgreen/black
HAM-TD 109
www.ist-das-der-hammer.de
advatar.jpg


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin auch von leipzig nach berlin...bis zum sony center waren es 2 stunden...und ich muss sagen ja es hat sich gelohnt...man sieht zwar nur nen blau / silbernen roadste rim glaskasten und obendrübe rkann man durchlaufen, da sieht man auf so kleinen bildschirmen videos...OHNE roadster

und dann müssen gleich in der nähe (im sony center wars 1 etahe im imax) ein rot silberner roadste rund ein champagner remix / silbernes coupe rumstehen...in die kann man sich auch reinsetzen...und wenn man dann noch so ne karte ausfüllt und dann prospekte zugeshcickt bekommt, dann kann man auch noch ein poster wo voene ein raodster und hinten ein coupe drauf ist mitnehmen und noch kugelschreiber und so nen kram...

das wars eigendlich shcon...ich denke in ner halbe stunde hat man da slocker geschafft...

cu stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

img.cgi?fahrzeug=100451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jens,

also in Rotterdam angekommen war ich erst enttäuscht. Nur der Container mit den zugegeben geil aussehenden blau/silberfarbenen roadster und dem 2:30 min Video im 1.Stock.
Dann wurde uns aber gesagt, da sich ein roadster und ein roadster-coupe in einen Restaurant 50 m weiter zu sehen sind. *freu*
Das Ambiente dort war echt Klasse nur zum Fotografieren eindeutig zu dunkel - der Blitz hat vieles "kaputt" gemacht.

Aber egal, irgendwie hat es smart wieder geschafft.
Das Einsteigen verlangt nach ein wenig Übung, aber ich hatte mit meinem 1,93 m genügend Platz. Nur meine Sturmfrisur (die muss eh mal wieder gekürzt werden *g*) kan ganz leicht ans geschlossene Dach. Ich habe mich auf Anhieb wohl gefühlt. Hat sich gelohnt!

Gruß

Thomas
-----------------
smart Cabrio&pulse cdi streamgreen/black
HAM-TD 109
www.ist-das-der-hammer.de
advatar.jpg


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.