Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nieheltz

@Nico zur Info: Logfiles "splitten"

Empfohlene Beiträge

Hi Nico,

ich hatte ja letztens mal kurz erwähnt, dass ich versucht habe, logfiles zu "splitten", alos z.B. Zugriffe auf ein bestimmtes Verzeichnis in einem separaten Logfile aufzuzeichnen...

So geht's:

- Erstmal eine Umgebungsvariable definieren für das gewünschte Verzeichnis:

# Alle Zugriffe auf das Verzeichnis "/cam/images" mit der Variablen "camimages" versehen
SetEnvIf Request_URI "/cam/images/\.*" camimages

- Dann die CustomLog-Direktiven entsprechend setzen:

#set standard log directory

CustomLog logs/access.log common env=!camimages

# set log directory for camimages

CustomLog logs/camimages.log combined env=camimages

Das ist alles ;-)

Grüße
Nils der Apache-Guru :-D

-----------------

roll.gif
smart

hübsch, elegant u. dabei gewandt u. durchtrieben (Wahrig Deutsches Wörterbuch)


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi SmartyJana,

muss man nicht verstehen, ist Webserver-Fachchinesisch ;-)

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linux is like a Wigwam:

No Windows, no Gates and an Apache inside :-D


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Stroker:

:lol:

Wobei mancher Apache auch eine Behausung mit Fenstern hat ;-)

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich war eine Weile weg, jetzt hab wieder den Kopf frei mich zu melden. Der Smart ist wieder stehen geblieben, diesmal bei Mukibude. Da haben zwei Jungs ihre Kräfte demonstriert und mich angeschoben. Danach sprang er nicht mehr an. Heute habe ich mit einer Stange am Ende vom Anlasser ein paar Mal geklopft und der Motor sprang an. Nun stehe ich vor der Herausforderung den Anlasser zu reparieren oder wechsel. Im YouTube gibt verschiedene Anleitungen. Ich denke, es hat mit verschiedener Motorisierung und Baujahre zu tun. Weißt Du, ob im Forum oder in YouTube eine vernünftige Anleitung für meinen Smart gibt? Kann man die Kohlebürsten tauschen oder muss ich einen neuen Starter besorgen? Liebe Grüße und einem großen Danke schön.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.762
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.