Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartino_2000

Mein SoundEi pfeift wie ein Kanarienvogel

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarties,

ich kämpfe zur Zeit mit Pfeifgeräuschen meiner Lichtmaschine aus den
Lautsprechern, seitdem ein Alpine-Verstärker den Luftraum unter dem
Beifahrersitz meines Smarts ziert.
Genauer gesagt, ca. 2 Monate lang nach dem Umbau gabs keine Geräusche. Erst danach.
Eigenartigerweise ist das Störgeräusch
nicht ständig da. Es kommt und geht, wie es ihm gefällt, ohne irgend eine
Regelmäßigkeit. Manchmal taucht es innerhalb einer halben Stunde 5-10-mal auf und verschwindet wieder.

Die Cinchleitung zum Verstärker ist ein besonders gut abgeschirmtes Kabel
extra aus dem CarHiFi-Bereich. Das Kabel liegt zudem mindestens 20 cm von
der Batterie entfernt. Den Massepunkt ans Auto habe ich sowohl an der
Batterie, als auch an einem extra gebohrten Punkt der Karosserie montiert.
Brachte beides nix.
Wer hat auch schon diese Leid? (Beim Smart soll das angeblich schon öfters
vorgekommen sein!??!) Und wie hast Du das Problem gelöst?
Für den heissen Tip würde ich mich ganz arg freuen. Ich bin echt ratlos!

Smarte Grüsse!
sMARTINo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.