Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
albeyer

Kilometerleistung

Empfohlene Beiträge

Tja, Ihr merkt ja, daß ich mich mit so allerlei Fragen zum Smart befasse. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß so ein kleiner 600er Turbo besonders lange hält.

Hat schon jemand eine größere Zahl auf dem smarten KM-Zähler stehen?

Alex

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein händler hat mir erzählt, daß in münchen ein smart bei einem pizzaservice herumfährt, der nach knapp über einem jahr 180.000km drauf hatte. der fährt angeblich immer noch rum und hat keine probleme.

ob das stimmt?! keine ahnung, aber wenn es nur 2/3 sind, wär es auch schon geil.

ciao

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich habe noch nix von der Langzeitstabilität des smart-motors gehört, aber ich denke, dass der Turbolader das empfindlichste Teil sein dürfte.

Wenn man den Lader aber schön brav auslaufen lässt und immer die Ölwechsel einhält, dann sollte das Ding mindestens 100.000 km halten.

Das früher sehr gefürchtete Durchbrennen der Zylinderkopfdichtung hat allgemein in den letzten Jahren abgenommen. Beim VW Polo weiss ich aus eigener Erfahrung, dass die Kopfdichtung nicht mehr kleinzukriegen ist, seit die da eine Metall- statt der früher üblichen Papier- oder Korkdichtung einbauen.

Voraussetzung ist, dass man den Motor im kalten Zustand nicht gnadenlos hochzieht.

Gruß,

SuAlfons




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig.   Versand mit Iloxx 75 Euro deutschlandweit.   Es ist zwar möglich, ein schmales Smart Rad im Smart zu transportieren, da das aber den doch kleinen Innenraum sehr zubaut, ist es (außer für einen einmaligen Transport) nicht ernsthaft sinnvoll. Das wird man schnell leid. Ich hatte mal ein 135iger Rad als Ersatzrad dabei und vorher ausprobiert ob es hinten paßt, aber dann unter einem Anhänger montiert, wo es keinen wertvollen Platz weggenommen hat, im folgenden Foto zu sehen. Das war OK. Außerdem war es nicht auf Straßen in Deutschland, sondern Offroad in Afrika. Dort habe ich schon eher mit einer Reifenpanne gerechnet. Dort gab es auch viel Basalt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.