Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fishermans_kugel

Cabrio und Halbgarage?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

es wird langsam Winter und ich habe daran gedacht, mir dafür eine Halbgarage für meinen Kleinen zuzulegen. Denke, es ist vielleicht nicht so gut, wenn der Schnee die ganze Zeit auf dem Dach liegt. Andererseits stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt gut ist, ein vielleicht feuchtes Dach abzudecken - so kann es ja auch nicht trocknen. Und die nächste Frage ist - gibt es überhaupt passende Teile - die sind ja bestimmt alle für etwas größere Autos gemacht.
Vielleicht könnt Ihr ja mal Eure Erfahrungen schreiben.
Viele Grüße

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Markus,

Quote:

Am 22.10.2002 um 17:17 Uhr hat fishermans_kugel geschrieben:
Und die nächste Frage ist - gibt es überhaupt passende Teile - die sind ja bestimmt alle für etwas größere Autos gemacht.



Erfahrung hab ich keine (da kein Cabrio), aber passende Halbgaragen gibt es bei:

MisterDotCom oder
Kley&Partner (Vertrieb über sC)

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

im SC-Bielefeld gibt es 2 Versionen.

Das eine ist eine Halbgarage für 55 Euro und das andere eine volle, wo der ganze Smart darunter verschwindet. (98 Euro).

-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen


Look here:

90c6700584543e175d1914ae4fb9311d_2.jpg

c0ac79f3710a4501513c7b009ef653f8_2.jpg


Paßt perfekt, ist eigentlich schnell und leicht zum drüberstülpen. xyxthumbs.gif

Habe die Hülle im SC gekauft - Preis weiß ich nicht mehr! :(


-----------------

 

 

smarte Grüße aus rot-weiß-rot

bouncingstegi.gif möma bouncingstegi.gif


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

ich habe mir im Feb. diesen Jahres, hatte meinen gerade neu, eine Halbgarage im Baumarkt, Autoecke, für 10 Euro geholt. Habe die Größe Klein, 1,35x2,30x0,5m, u.a. für Lupo, Twingo, Clio, Käfer, Z3,... gewählt, deckt gerade so das Dach und die Scheiben rundrum ab. Die Halbgarage ist aus grauer PE-Folie.
In der Verpackung lag noch eine Gebrauchsanweisung bei, da steht u.a., dass man kein nasses Auto abdecken soll und diese Halbgarage nicht für Cabrios verwendet werden soll :-? :(
Ich denke mal, dass ein nasses Stoffdach, wenn es längere Zeit abgedeckt ist, leidet, Stockflecken oder so.
-----------------
Gruß

Lewi - Westfale, Ostwestfale


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen


Das mag vielleicht in der Theorie stimmen, aber unser Cabrio ist den ganzen letzten Winter unterm Verhüterli gestanden.

Schaut nach wie vor prächtig wie am ersten Tag aus! :)


-----------------

 

 

smarte Grüße aus rot-weiß-rot

bouncingstegi.gif möma bouncingstegi.gif


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir vor gut 10 Tagene eine Halbgarage bei ATU (Grösse 2 !! mann kanns's kaum glauben - Grösse 1 ist zu klein :) ) für 25,50 EUR gekauft, da ich eine Woche in Urlaub war und mein Cabrio nicht so "nackig" stehen lassen wollte.

Also -die Halbgarage ist atmungsaktiv, wasserabweisend...und passt hervorragend

Ich ziehe sie allerdings erst auf, wenn das Dach trocken ist - sicherheitshalber - ob das nötig ist weiß ich nicht.

Für eine Nacht wär's mir zu viel Act die Garage aufzuziehen, da nehme ich eine Schutzfolie für vorne und ein Handtuch hinterm Fahrersitz liegt zum Wischen der Heckfolie immer bereit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dada,

genau an die ATU-Halbgarage hatte ich auch gedacht (ich hätte nur gedacht, daß man Größe I nehmen müßte).
Ist es denn so schwer, das Ding aufzuziehen, ich wollte sie nämlich wirklich für die Nacht haben, da ich jeden Tag mit dem Auto fahre.


Viele Grüße

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Markus,

nunja, schwer ist es nicht, aber es dauert halt ein wenig, die Plane über das Auto zu packen und dann sind insgesamt 6 Gummibänder zu befestigen (Reifen vorne, Mitte, Reifen hinten), dann habe ich vorher noch die Spiegel eingeklappt.

Ich denke, dass ich so 5-8 Min. gebraucht habe - ist eigentlich nicht lang, nur - ich bin zu faul, weil morgens nochmal das Ganze und dann die Frage, wohin damit, wenn's regnet (ggf. schneit) und die Folie patschnass ist. Zusammenlegen und ins Auto ist ja nicht so das Wahre, irgendwo zum Trocknen hinhängen wäre das Beste.

Übrigens, die bei ATU haben zwei Versionen, eine blaue (die ist billiger) und eine silberne (meine). Ich habe mir einen Verkäufer geschnappt und wir haben das Verhüterli probeweise aufgezogen, (wg. Größe) und außerdem kannst Du Dir dann am Besten ein Bild machen.

Grüssle
Diana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe die Halbe von kley und partner für 55 euro gekauft. passt sitzt und jeder denkt es wäre ein crossblade drunter :-D

Gruß Tim
-----------------
Smart Stammtisch OWL
Informationen und Anmeldung unter:

smart-stammtisch@gmx.de

Das aktuelle Wetter in OWL


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.