Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pip

Smart plus Carsharing - Erfahrungen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!
Auch wir sind nun wohl bald stolze Smartbesitzer. :) Da wir aber zu dritt sind, 2 Autos mitten in der Stadt aber blanker Unsinn sind, möchte ich gerne carsharing mitmachen.
Ich habe nun gehört, dass man als Smartkäufer bei Carsharing günstigere Anmeldegebühren bekäme. Allerdings finde ich auf der Seite von stadtmobil.com nichts dazu.
Meine Fragen:
weiss jemand da genaueres, hat jemand Erfahrungen, vielleicht sogar mit stadtmobil.com und vielleicht in Nürnberg? Ich habe die Leute ja schon angemailt, aber man muss da wohl mal telefonisch nachhaken - zu den Geschäftszeiten :(
Liebe Grüße
pip/Alke
abmr@gmx.ch


this is passion!

mimi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi again!
Ich habe nun doch noch was gefunden, bei smart.com:

"Interessant. Den Einstieg in eine neue Welt der Mobilität gibt es zum smart dazu. smart Käufer erhalten einen Gutschein für eine 1-jährige Mitgliedschaft in einer CarSharing–Organisation (bcs) in Ihrem smart Center.

Sie können dann bei allen bcs – Mitgliedsorganisationen Fahrzeuge nutzen.

Zum Anschnuppern: Die Vorteile des CarSharing. Unterschiedliche Autos an verschiedenen Orten nutzen, ohne Gedanken an Abschreibung, Inspektionen und Reparaturen. CarSharing-Fahrzeuge stehen dezentral bereit, überwiegend auf wohnungsnahen Stellplätzen.

Für den smart Käufer fällt nur eine geringe Belastung je nach Nutzung des Fahrzeugs an.

Sie erhalten als Mitglied einer CarSharing-Organisation ein für deren Fahrzeug passendes Zugangsmedium. Sie können jederzeit telefonisch oder online buchen, auch nur stundenweise, und anschließend nutzen.

Infoline CarSharing:
+49 511 710 04 74


Stand: März 2002

nullBundesverband CarSharing e.V. "

Dennoch: wer hat konkrete Erfahrungen mit stadtmobil.com evtl auch in Nürnberg?

Smartes Wochenende, wir müssen wohl noch ein oder 2 Wochen warten, bis wir "ihn" abholen können.


this is passion!

mimi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kann schon sein. Smarte Spezialisten wie in Ilsfeld würden der Sache möglicherweise schnell auf die Spur kommen, aber auch nicht immer sicher.   Ein gebrochener ABS-Ring kann nicht im Fehlerspeicher auftauchen, das merkt der Sensor ja nicht, er zählt nur falsch ohne es zu merken. Ein abgesoffener Sensor hingegen oder elektrischer Fehler hingegen sollte sensiert werden, müßte dann aber auch die gelbe ESP-Warnlampe anschmeißen - ists ja nicht, von daher vermute ich hier keinen Fehler. Warum dann nur bei Nässe... weiß der Geier.   Such mal hier nach Möglichkeiten, das ESP abzuschalten (geht mittels Büroklammer in der OBD-Buchse, wenn Du Dir das zutraust) und check dann, ob das Problem noch auftaucht. Das wäre ein gute Methode, den Fehlerort ein- bzw auszugrenzen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.