Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
harry_d

Bestell-Nr für Frequenzweiche an ext. Radio

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

nachdem wir erfolgreich das JVC KSH 909 eingebaut haben nun meine Frage, waren am samstag im Smart Center, weil wir dei ext. Frequenzweiche für das Soundpaket haben wollten.
Aussage Smart Center gibt es nicht, jetzt meine Frage an Euch, kann mir jemand die Bestell-Nr. sagen die wir zwischen Radio und Soundpaket benötigen.

Danke


Cioa Harry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guckst du hier

Hochpassfilter.jpg

Quote:
Um ein Fremdradio im smart in Verbindung mit den Hochtönern anzuschließen , wird ein Hochpaßfilter/Frequenzweiche benötigt. Ohne Filter/Weiche werden die Höchtöner zerstört. Die Hochtöner laufen dann über die “hinteren” Kanäle und können dadurch separat geregelt werden. !! Nur für smart !!

Ohne zu löten oder zu schrauben, einstecken, fertig.
Preis: Euro 18,-



oder

Hochpassfilter1.jpg

Quote:
Wie vor, jedoch werden die Hochtöner hier parallel zu den vorderen Lautsprechern angeschlossen. Dadurch können zwei zusätzliche Lautsprecher z.B. hinten angeschlossen werden. Die hinteren Lautsprecher laufen dann ganz normal über die “hinteren” Kanäle eines 4-Kanal Radios.Euro 21,-


-----------------
*winkewinke an MCC, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif & SW - Exclusive

Die Anleitung für den Bodypaneltausch


Smart Organisaton Stuttgart

Member of the SOS


901e2a2f5d63095d805c955a0ac4fb93_1.jpg
img.cgi?fahrzeug=100446

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt lese ich fleissig mit und werde immer verwirrter...
Ich will doch nur das Smart-Radio gegen einen MP3-Player austauschen. Das Soundpaket ist schon drin....
Also bitte, Ihr Lieben:
- Was brauche ich dafür, was muß ich beachten & wo bekomme ich das was ich brauche für kleines Geld ????

[ Diese Nachricht wurde editiert von redzed am 14.10.2002 um 10:43 Uhr ]


rms.gif

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Weiche brauchst du nur wenn ein Soundpaket eingebaut ist.

Sonst verabschieden sich die Hochtöner.

Die Serienpapplautsprecher (ab Produktion 09/00) brauchen das nicht. Bei den ist sowieso alles verloren.
-----------------
*winkewinke an MCC, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif & SW - Exclusive

Die Anleitung für den Bodypaneltausch


Smart Organisaton Stuttgart

Member of the SOS


901e2a2f5d63095d805c955a0ac4fb93_1.jpg
img.cgi?fahrzeug=100446

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

erstmal danke für die Antwort, wenn ich das jetzt richtig verstehe, bekomme ich die Frequenzweiche nicht im Smart Center oder ?

Danke

Ciao Harry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, über die Notwendigkeit von Frequenzweichen wurde hier schon genug gestritten. Ich glaube da nicht so recht dran.

Aber wenn du günstig welche haben willst, schau mal bei www.smartronik.com vorbei. Dort gibt's die recht günstig.


-----------------
Solange Das Reissverschlussverfahren an Autobahnbaustellen nicht klappt
haben wir keine Chance auf den Weltfrieden.


Es gibt genau 10 Gruppen von Menschen.

Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nie kapieren werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.10.2002 um 13:44 Uhr hat harry_d geschrieben:
erstmal danke für die Antwort, wenn ich das jetzt richtig verstehe, bekomme ich die Frequenzweiche nicht im Smart Center oder ?



Kommt auf das sC an. Soweit mir bekannt, beliefert MisterDotCom auch einige sC.

Im Zweifelsfall direkt bei ihm bestellen...

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.