Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Überführungskosten

Empfohlene Beiträge

Ise es möglich den Smart am Werk Hambach abzuholen, oder gibt es keine Möglichkeit die Überführungskosten zu umgehen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das ist leider nicht möglich! Habe nämlich zwei Smarts gekauft und dann hätte sich das ganz schön rentiert!

Irgendwann in ferner Zukunft soll es aber möglch sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo habe vom SC in Nürnberg erfahren, daß die direkte Abholung in 1 bis 2 Jahren möglich sein soll.

Denn dafür bauen die in Hammbach extra ein eigene Halle für die Übergabe, dies habe ich von Smart direkt erfahren.

Aber die vom SC wollen lieber Ihre Autos mit den teuren Überführungskosten verkaufen und meinen dass ein Kunde mit Anfahrt auch Kosten in Höhe von 800 DM hätte. Aber dafür kann man ja schon wenigstens einen Urlaub im Elsaß verbringen.

also dann Ciao

Eric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Liebe Smartfans, ich hab nen Smart Brabus 451. Die Temperaturanzeige des Smarts spielt verückt, resp. die Motorwärme geht rauf und runter, wie es dem Motor gefällt. Wenn ich losfahre, wärmt sich der Motor in normalem Tempo auf. Leider bleibt er nicht auf der normalen Temperatur stehen (drei Balken), sonder steigt weiter, bis die rote Temperaturleuchte angeht und die Balken zu blinken beginnen. Nach wenigen Sekunden sinkt die Temperatur wieder auf 3 Balken ab und das Spiel beginnt von vorn. Wenn ich die Heizung einschalte, funktioniert diese zu Begin nicht. Sobald die Temperaturanzeige den max. Wert erreicht hat, erhalte ich heisse Luft aus der Heizung und die Temperaturanzeige sinkt wieder. Der Motor ist trocken, also keine Anzeichen von austretendem Öl oder Kühlwasser. Hatte den kleinen bereits in der Garage. Diese sagte mir, es kann nur die Zylinderkopfdichtung oder ein Haarriss im Zylinderkopf sein. Eine Reparatur sei sehr kostspielig, also neue ZKD, neuen Zylinder- kopf und die ganzen Innereien neu. Kann ich meinen kleinen wirklich schrotten oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Für Inputs bin ich dankbar.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.118
    • Beiträge insgesamt
      1.578.195
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.