Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
WillyRabbit

Garantieverlängerung: Werd ich für dumm verkauft?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab Anfang August die 2 jährige Garantieverlängerung beantragt. Nun hab ich gestern die Rechnung bekommen und zu meiner Verwunderung stand da nur 12 Monate drauf.

Ein Rückruf beim SC ergab, dass für ältere Smarties (meiner ist BJ 8/99) nur noch 12 Monate angeboten werden.

Bevor ich bei denen und Rabatz mache, brauche ich dringend Infos:

Wer weiß ob diese Aussage stimmt. Hat jemand vielleicht vor kurzem erst eine 24 monatige Garantieverlängerung machen lassen?

Hilfreich wäre für mich eine Kopie eurer Versicherungspolice bzw. Rechnung, damit ich meinem SC beweisen kann, dass es doch noch eine 24 monatige Verlängerung gibt.

Vielen Dank für Eure Unterstützung

-----------------

cu
WillyRabbit
ED-?? ???


maus.gif


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage: Bist Du in den 3 Jahren echt weniger als 40.000 km gefahren..soweit ich weiß, muß man die Garantieverlängerung doch vorher oder vor Ablauf der "normalen
Garantie machen.:-?


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja Jamiro,
du wirst dich wundern, aber ich bin in drei Jahren (Stand heute) erst 32.000 km gefahren. Weil:
1. Der Smart ist "nur" ein Zweitwagen
2. Ich bei schönen Wetter mit nem BMW C1 Roller rumdüse
-----------------
cu
WillyRabbit
ED-?? ???


maus.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von WillyRabbit am 28.09.2002 um 19:31 Uhr ]


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich hab im März diesen Jahres 'ne Garantieverlängerung über 24 Monate abgeschlossen!

Lieben Gruß aus München,
Katrin

M-KN 209

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich habe im Mai für meinen 5.99 er Smart ne 24 Monate Garantieverlängerung bei einem Kilometerstand von ca. 25.000 km gemacht.

Übrigens SC Düsseldorf!

Gruß
Andreas :-D
-----------------
Auch KLEINE können BOSS sein!!!!
758ce99585ba09fccb8e7a72a47ee5c8_2.jpg

Das team-train.gif ist einfach Klasse!!!

animouse.gif


GALAXY & SMART brachten uns in FAHRT.

 

Jetzt mit A-Klasse unterwegs im Auftrag des Herrn!!!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...auch mein Smartie 10/99 hat 'ne 24 Monats-Garantieverlängerung bekommen..SC Dortmund..
...allerdings bekam ich vor ca. 8 Wochen folgendes bei der Inspektion zu hören: Werkstattmeister : Aaahh, ich sehe ihre Garantie ist abgelaufen... ICH : Nein, eigendlich habe ich vor 4 Wochen die 24 Monats Garantieverlängerung abgeschlossen...
Werkstattmeister : Müßte ja hier in meinen Unterlagen stehen... tut es aber nicht... haben 'se dat bei mir gemacht ??? ICH : Nein bei 4 ( V I E R ) ihrer Kollegen, weil erst der vierte Lust hatte das Formular auszufüllen... Werkstattmeister : Wird dann wohl stimmen (nachdem ich ihm meine Verlängerungspapiere gezeigt hatte), is aber nur die normale Verlängerung die nur die Teile beeinhaltet, die auf der zweiten Seite abgedruckt stehen... ICH : Wie "nur die normale" Verlängerung ??? Gibt es denn noch andere ??? Werkstattmeister : Nöö... ICH : :-? :o :-? :o :-? :o :-? :o ääääähhhh, ja...

Und jetzt, wo ich mich so Zurückerinnere...habe ich da Alkohol gerochen ??? :-D :-D :-D :-D :-D

Gruß Micha.

image003.jpg


-----------------
www.michas-smart.de.vu


Gruß Micha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
zunächst möchte ich mich mal für die vielen Antworten bedanken. Ich hab jetzt DC eingeschaltet (da mein Vater Werkstattmeister bei Mercedes ist, hat er da nen speziellen Draht). Die haben sich wiederrum mit meinem SC kurzgeschlossen und ich hab jetzt folgende Lösung erzielt:

1. Garantieverlängerung für 12 Monate
2. schriftliche Zusicherung meines SC, die Garantie dann für weitere 12 Monate verlängern zu können.

Also unterem Strich komme ich dann auch auf 24 Monate
-----------------
cu
WillyRabbit
ED-?? ???


maus.gif


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...rein rechnerisch schon...aber da du die "kurze" 12 Monats Garantie ja zweimal erwerben mußt zahlst du bestimmt mehr als einmalig für die 24 Monats Garantie...und ob das alles so klappt...siehts du in 12 Monaten :-D :-D :-D :-D oder beim ersten neuen Turbo oder beim zweiten oder... :-D :-D :-D

-----------------
www.michas-smart.de.vu


Gruß Micha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.