Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Aus Micro Compact Car smart GmbH wird smart GmbH

Empfohlene Beiträge

Umfirmierung der Micro Compact Car smart GmbH:

Mit dem Firmennamen "smart GmbH“ konsequent auf dem Weg zur Mehrproduktmarke
Die Markteinführung von smart roadster und smart roadster-coupé im kommenden Jahr ist der erste entscheidende Schritt zum Ausbau der Produktpalette von smart und unterstreicht damit das Potenzial der Marke. Dieser wichtige Schritt wird auch im Außenauftritt des Unternehmens dokumentiert: Mit sofortiger Wirkung wird aus der bisherigen "Micro Compact Car smart GmbH" die "smart GmbH".

Diese Namensänderung ist eine konsequente Folgerung aus der Entwicklung von der Einprodukt- zur Mehrproduktmarke. Die smart GmbH wird sich künftig nicht mehr ausschließlich auf das Segment der sehr kompakten Automobile beschränken. Sie bleibt aber wie bisher die Kleinwagenmarke des DaimlerChrysler-Konzerns.

Neben dem neuen Firmennamen erhält die smart GmbH ein modifiziertes Logo und den Markenclaim "open your mind.". Das modifizierte Logo verbindet ein graphisches Symbol mit dem Schriftzug smart zu einer Wort-Bildmarke. Das Bildzeichen ist weltweit urheberrechlich geschützt.

"open your mind." steht sowohl für die Kunden, die Produkte als auch die Unternehmensphilosophie von smart. smart Fahrzeuge sind einfallsreich und bieten ihren Fahrern individuelle Lösungen. Die Fahrer eines smart betrachten die Welt mit offenen Augen, sind unvoreingenommen und aufgeschlossen für neue Erfahrungen.

Quelle: smart GmbH - Böblingen, 27. September 2002

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,
endlich sind die Macher unserer Kugeln schlau geworden ...

Ich wette wenn man jemand auf der Strasse nach dem Namen "Micro Compact Car" fragt, und welches Auto er damit verbindet, hätte das Iritationen ausgelöst ...

****

Ich wünsche dem neuen Unternehmen viel Glück und viel verkaufte Kugeln ...

Gruß

Daniel


Grüße vom Schwaben in Hessen

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus (DB)Basaltkopp   Wie der Überschrift bzw dem Titel dieses Beitrages zu entnehmen ist, geht es hier nur um die StarDiagnose.   Nur mit der SD kann man zielgerichtet ALLE Fehlermeldungen korrekt auslesen und gewisse Services wie z.B. das Freischalten diverser Funktionen, das Anlernen von Sensoren, Schlüsseln, Kupplung, Aktuatoren, Steuergeräten, etc. und vieles mehr machen. Mit einer SD die den sogenannten „Entwicklermodus“ hat, geht noch mehr.   Alle anderen Gerätschaften erfüllen diese Leistungen nur rudimentär bis gar nicht. Es beginnt schon beim banalen Auslesen des Fehlerspeichers. Viele Geräte zeigen Fehlercodes anders an bzw. haben die Fehlercodes andere Bezeichnungen als im MB-Konzern verwendet werden.   Eine Ausnahme ist Delphi, damit kann man beim Smart (aber nicht bei allen Modellen) den Fehlerspeicher passabel auslesen bzw. auch einige Services bewerkstelligen. Deshalb ist Delphi auch bei der Liste neben der SD angeführt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.