Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ozei

Günstig und einfach besseren Sound

Empfohlene Beiträge

Hi,
ich hab jetzt seit 3 Monaten einen Smart (2002 ohne Sound-Paket). So langsam nerven mich die eingebauten lautsprecher (scheiß Klang) ich würde sie gerne gegen bessere tauschen. Ist das ohne weiteres möglich? Wie komme ich an die Lautsprecher ran und woher kriege ich neue?
Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal ein bissi im Sound-Forum rum. Ausserdem gibt es noch eine Suchfunktion die wunderbar funktioniert.

-----------------

drink more pic_freecard_label.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ozei,

Anleitung um an die Lautsprecher zukommen findest Du unterBoesewelt ist nicht ganz einfach aber mit ein wenig technischen Know how bekommst Du das schon hin.

Als erstes solltest Du ins Smart Center fahren und Dir die Bassreflexgehäuse holen fürs Amaturenbrett. Die kommen unten drunter kosten so um die 50 € und dann kannst Du entweder die Smartigen Lautsprecher in die Gehäuse einbauen aber nicht vergessen die mit Akusticwatte auszulegen.

Wenn Du dann noch andere Lautsprecher haben willst dann fährst Du am besten zu Acr die haben da vom Preis/ Leistung ein Paar 13er LS von Axton die sind wirklich für den Preis nicht schlecht kosten soweit ich es weiss das Komposystem 129 €. Den Tiefmitteltöner kannst Du in die Gehäuse bauen und den Hochtöner am besten an die Stiegeldreicke oder halt woanders aber am besten in die höhe von den Ohren das kommt nicht schlecht.

Hoffe das ich Dir ein wenig weiter geholfen habe und viel Spass beim basteln !!!
-----------------
LG

Bluemoonlight & Silvermoon

The Silvermoon Is On The Road !!!


LG

 

Bluemoonlight as. AcidBurn

bluemoonlights-board.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, eigentlich sind die Einbauplaetze vorne unter dem A-Brett nicht wirklich gut. Insbesondere die der Tweeter. Die solltest du besser ins Spiegeldreieck verlegen. Deshalb wuerde ich eher dazu anraten einen Satz 16er Combo-Speaker zu kaufen und incl. Frequenzweiche in der Tuere zu verbauen. Zum Thema 'Doorboards' findest du mit der Suchfkt. auf der linken Seite einiges. Die bisher Schönsten sind die von Kevin und Schlumpfine.

Aber bevor du anfaengst den Sound mit blindem Aktionismus aufzuwerten ueberlegst du dir besser wie viel du investieren willst/kannst und wo ca dein Ziel liegen soll. Denn ein undurchdachter Soundausbau wird schnell zum Kostengrab dank doppelt und dreifach angeschafter komponenten/Kabel etc...
Wenn du dir nicht sicher bist (Komponenten auswaehlen, selbsteinbau, daemmen etc. ...), dann gehst du am besten zu (d)einem Car-Hifi-Dealer in der Naehe, denn der steht dir auch mit rat und Tat zur Seite.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flugschaedel am 25.09.2002 um 09:18 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flugschaedel am 25.09.2002 um 09:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.