Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

wie schnell smart+tuning?

Empfohlene Beiträge

hi leute kann mir mal einer sagen wie schnell ein smart maximal fahren kann mit tuning ? was ist möglich aus der kiste raus zu holen und was ist beser dazu diesel oder benziner? verändert sich die beschleunigung von 0-100 auch?

cu

XXX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soviel ich weiss kann man an der endgeschwindigkeit nix machen, denn der getunete Smart Brabus (der hat immerhin nen 75 ps motor) fährt ebenfalls "nur" 135 km/h.
ich glaub der smart würde wirklich abheben, wenn er schneller fahren würde.

man kann allerdings die beschleunigung 0-100 verändern. man bringts dann immerhin auf 16,9 sec statt 19,2 sec.

viele grüße,
christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 24.09.2002 um 11:49 Uhr hat Anonymous geschrieben:
soviel ich weiss kann man an der endgeschwindigkeit nix machen, denn der getunete Smart Brabus (der hat immerhin nen 75 ps motor) fährt ebenfalls "nur" 135 km/h.



da bist du aber ganz schön auf dem Holzweg und dein Wissen beschränkt sich auf die Smart Centerräume mit dem Brabusrotz.

Vorher informieren im Tuning Forum schauen und dann schreiben.

der Brabus hat 70 PS (laut Schein, sind aber nur 65 bis 68 PS) und an dem motor ist rein gar nichts geändert (NUR ANDERE SOFTWARE). Auserdem hat er immernoch den Begrenzer drinnen, weil es MCC so will.

Ohne Vmax fährt ein smart mit Tuning zwischen 160 und 170. Kommt drauf an Benziner oder Diesel

abheben tut er aber nicht.

Fahre seit längeren getunte Smarts mit Chips von SW Exclusive. Siehe Profil.
-----------------
tschüssi :-D

a9457d96fc782a315851886e47afbe5b_1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harry62 am 24.09.2002 um 11:57 Uhr ]


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.