Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
deacon

Selbstnachrüsten oder Soundpaket ?

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich wollt mal fragen ob irgendeiner schon Erfahrungen mit dem Soundpaket gemacht hat, bzw. ob es empfehlenswert wäre.
Ein eigenes Tuning trau ich mir nämlich nicht wirklich zu, aber da die im SC 400 € fdafür wollen frag ich mich was ich machen soll.

Hach, Fragen über Fragen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi deacon

das kommt wohl darauf an, was du für einen Sound haben willst.
Sicher kann man für 400 € ein wenig mehr machen, als das Soundpaket.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein wenig mehr ist stark untertrieben!
die lautsprecher des soundpacket sind meiner meinung nach nicht mal die bezeichnung "einsteigerklasse" diverser zeitschriften wert! :(

die einzige frage die du dir stellen mußt ist, soll das originalradio erhalten bleiben oder nicht.
ok, du solltest auch noch wissen, ob du die original-öffnungen für lautsprecher nutzen willst, oder ob du mit etwas bastelgeschick was gescheites draus machen könntest... ;-)

mehr anregungen findest du in den zahlreichen threads hier im sound-forum!

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

öhmm... jetzt sagt mal nix gegen das soundpaket... schon mal den die boxen der standardkarre golf gehört? oder von anderen? also ich bin damit ganz zufrieden. aber ich kann mir ja auch keine orchestrale beschallung zuhause leisten, was sollte die dann im auto? ;-)


me2.jpgName:Nathan

Age: old enough for smart

SC:Munich west

homepage:www.nathan.rules.it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Nathan:

Naja, das aufpreispflichtige Smart-Soundpaket ist aber immerhin deutlich schlechter als 95 % der serienmässigen Originallautsprechern (bei Autos, die es aktuell zu kaufen gibt, mit älteren darfst das nicht vergleichen!!).

Üüüüh
Matze, dessen Anlage im Auto qualitativ höherwertiger ist als zu Hause.

-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Endstufen: 3 x Zapco Studio 100
Speakers: Kult Audio K3 (13er) & K7 ("gebohrter" HT)
dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, ÜÜÜÜhhhhhhh, heul trän schnief!!!!
Brauche keinen guten Sound im Auto! 100 Km/H in Deutschland als Geschwindigkeitsbegrenzung und Ökosandalen von der Krankenkasse! Schnief, Heul!
Hör nicht auf so Heuler und 3 Literfahrer!
Ich habe mir das Soundpacket einbauen lassen da ich keinen Bock hatte das IP auszubauen nur um Lautsprecher einzubauen. War natürlich ein Risiko, da die meisten Packete Schrott sind! Habe allerdings gute Erfahrungen damit gemacht, wenn du dann noch einen Sub im Heck hast, hört sich das ganz Human an! Aber 400 Eur habe ich dafür nicht bezahlt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, Leute - da bin ich wieder und obwohl ich es kaum schreiben mag, muss ich das wohl oder übel jetzt leider beichten.    Offenbar habe ich, vor Aufregung aus lauter Euphorie über das neue Auto und weil es gegossen hat wie blöd und überhaupt - beim  Wechseln der Birne auf der Tankstelle wohl tatsächlich DIE KAPUTTE BIRNE WIEDER EINGESETZT UND DIE HEILE, NEUE WIEDER IN DEN KARTON getan.    Jetzt, mit 2 nagelneuen Nightbreakern, funktioniert alles tadellos.  Das dürfte so ziemlich das blödeste sein, was mir je passiert ist. Und ich hab die halbe Nacht nicht geschlafen vor Sorge, gleich nochmal 1000 Euro für ein neues SAM oder was auch immer hinlegen zu dürfen.  Tut mir wirklich leid für Eure Mühe und nochmals danke für Eure Hilfsbereitschaft.  Ich hoffe, meine Ehrlichkeit wird mir ein kleinwenig angerechnet. 😬    Liebe und erleichterte Grüße aus Hamburg    Boris
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.685
    • Beiträge insgesamt
      1.606.402
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.