Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MMDN

Verdeckbedienung ohne Zündung

Empfohlene Beiträge

Hallo smarties,

da ich in der Suchfunktion nix gefunden habe, möchte ich fragen, ob es möglich ist, die Verdeckbedienung auch ohne Zündung zu betreiben. Ich habe mir in den Kofferraum einen Wippenschalter eingebaut, mit dem ich das Verdeck auf und zu fahren kann. Leider aber nur mit Zündung :(. Das mlchte ich gerne ändern.

-----------------

smartegruesse.jpg

green CDI-Cabrio driver
meiner.jpg

Kein Regensensor ???


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi MMDN

ich denke es ist nicht gut, wenn ohne Zündung das Dach auf und zu geht.
So könnte jeder der dies weiss dein Dach öffnen ! :-x
Besser wäre es wohl, man könnte es ohne Zündung nur zu fahren.
Wie man das anstellt, weiss ich aber leider auch nicht.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was heißt, "ist nicht gut"? Das Cabriodach aktueller smart Modelle geht vom Werk aus ohne Zündung auf - nämlich per Fernbedienung.

Ich vermisse auch eine Modifikation, es so auch schließen zu können.
-----------------
steste = Steffen Steiner
auf@wiedermailen.de * http://steste.de
mp3 mit smart Radio, PSION/eTrex GPS Navigation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

meins geht auch so mit Funkfernbedienug auf... (ohne Zündung an). Gab es als Extra !

Aber das ist ja was anderes...

Auch ich vermisse es, das man es so nicht wieder schliessen kann, aber wenigstens kann man es so endriegeln um es dann hochzuklappen. Dann muss man leider wieder rein, Zündung anmachen und es zufahren.
Also gut wäre, wenn man es ohne Zündung anzumachen, zufahren könnte, jedoch sollte es von dem Knopf innen nicht ohne Zündung zu öffnen sein.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.09.2002 um 01:19 Uhr hat Oeffi geschrieben:
...meins geht auch so mit Funkfernbedienug auf... aber wenigstens kann man es so endriegeln um es dann hochzuklappen...



Geht das wirklich?:o
Ich gebe zu, ich hab's noch nicht probiert, da ich dachte, dass die Taste auf der FB der "öffen-Wippe" im Innenraum entspricht. Um das geöffnete Verdeck zu entriegeln, drücke ich die Wippe immer nach vorne (Schließen).
-----------------
Gruß
Peter

D-**6699 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook)


Noch eine Bitte an alle Forums-Mitglieder: schreibt aussagefähige Themen über eure Beiträge - Danke

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarterWeb am 10.09.2002 um 08:44 Uhr ]


Gruß

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi smarterWeb

ja es geht wirklich. So kann man nach dem Einbauen der Dachholme das Verdeck endriegeln und hochklappen. Also einmal reinrennen kannst du dir dann sparen.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem eigentlichen Thema ...

@ MMDN

ansich müsste man nur die Stromzufuhr von Zündungsplus auf Dauerplus ändern. Dann sollte es ansich auch ohne Zündung gehen, es sei denn es wird über die Elektronik gesteuert. Dies nehme ich an, da das Verdeck ohne eingebaute Dachholme nicht zu geht.
Wird über die Elektronik gesteuert wird es wohl kaum eine Möglichkeit geben, das Dach ohne Zündung zu steuern.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.