Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben da mir hier beim letzten Problem super geholfen wurde versuche ich es nochmals 🙃 mein Smart 450 Cabrio 

BJ 2000 Schaltet manchmal beim Rollen in 0 . Hatte jemand auch schon dieses Problem und kann mir helfen?

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen bzw. Gängen der Fall oder tritt das quer durch alle Gänge und Geschwindigkeiten auf?

Gibt es sonst noch irgendwelche Begleiterscheinungen?

Musst Du nur anhalten und den Gang wieder einlegen oder ist ein Neustart des Motors erforderlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rolle auf ein Hindernis zu und er schaltet ab und zu auf 0 kann nach dem anhalten gleich wieder in den Gang schalten. Schrittgeschwindigkeit in jedem Gang. Muss ihn nicht neu Starten.

bearbeitet von Ruebe060

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du auch ab und zu beim leichten Bremsen kurz vor dem Anhalten ein Vibrieren im Bremspedal, als ob das ABS System ansprechen würde, obwohl die Straße gar nicht glatt sein kann? 🤔

Eventuell ist Dir das bisher ja nur noch nicht aufgefallen! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest ja mal die ABS Zahnkränze auf den Antriebswellen checken, das ist relativ einfach möglich und auf dieser Seite beschrieben. 🙂

Die Zahnkränze rosten nämlich serienmäßig sehr stark und werden dadurch auch in dem Spalt zwischen Ring und Antriebswelle stark unterrostet. Die Dinge sind durch Aufschrumpfen auf die Welle aufgebracht und stehen dadurch schon von vornherein unter einer mechanischen Spannung. Durch die Unterrostung wird diese Spannung erhöht und gleichzeitig das Material durch die Korrosion geschwächt, bis dann der Ring irgendwann an einer Zahnlücke aufreisst.

Das könnte die Folge davon sein, daß der Ring einen Riss hat und der Zahnabstand dann nicht mehr gleich ist wie an anderer Stelle und das bringt das ABS Steuergerät durcheinander.

Zumindest überprüfen könntest Du diese ABS Zahnkränze auf den Antriebswellen mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Ahnungslos:

Hast Du auch ab und zu beim leichten Bremsen kurz vor dem Anhalten ein Vibrieren im Bremspedal, als ob das ABS System ansprechen würde, obwohl die Straße gar nicht glatt sein kann? 🤔

Eventuell ist Dir das bisher ja nur noch nicht aufgefallen! 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir fällt gerade kein Zusammenhang zwischen ABS Zahnkränzen und dem beschriebenen Effekt ein. Wie soll der sein?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest in diesem Beitrag, in dem es zwar um einen ForFour geht und kein Feedback mehr gegeben wurde, weiss ich, daß in diesem Fall das Problem von dem vorderen Radlager verursacht wurde, das keine bzw. falsche ABS Impulse gegeben hat, weil der Induktive Ring des Radlagers gebrochen war.

Ich habe ja auch nur geraten, in diesem Fall die Ringe einfach mal zu überprüfen, was ja nur einen kleinen Aufwand bedeutet und nicht geschrieben, daß das Problem auch sicher daraus resultieren würde.

Und so weit her geholt finde ich die Tatsache, daß das ABS bei gravierenden Problemen das Fahren durch das Herausnehmen des Gangs zu verhindern, dann auch wieder nicht.

Immerhin gibt es ja auch das Fehlerbild, daß bei defektem ABS Steuergerät kein Gang eingelegt werden kann und die 0 im Display steht, das ist, wenn auch mit entsprechenden Begleiterscheinungen in Form von leuchtenden Kontrollleuchten, zum Erbrechen im Forum beschrieben.

Aber Du hast bestimmt viel bessere Ideen, dem TE weiter zu helfen! 🙄

 

Wir können dem TE ja auch raten, in eine Werkstatt zu fahren, dort haben sie bestimmt jede Menge (teure) Ideen! 😉

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Erläuterung! 

 

Mit Ausnahme des Satzes

vor 10 Minuten schrieb Ahnungslos:

Aber Du hast bestimmt viel bessere Ideen, dem TE weiter zu helfen! 🙄

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt eben verschiedene Möglichkeiten, warum von der Steuerung der Gang raus genommen wird und wenn ich schon nicht weiss, was im konkreten Fall dazu führt, dann gehe ich eben nach dem Ausschlussprinzip vor!

Und wie ich schon geschrieben habe, ist es kein sonderlich großer Aufwand.

Was ist also so verwerflich dran, die ABS Zahnkränze mal anzuschauen?  🤔

 

Der Türkontaktschalter kann dies übrigens auch, zumindest im Stand, warum also nicht bei ganz langsamem Rollen?

Dies ist im Normalfall allerdings mit einem Piepsen verbunden.

Da würde ich jetzt auf den ersten Blick auch keinen Zusammenhang zwischen diesen beiden Bauteilen sehen bzw. manche würden an meinem Geisteszustand zweifeln!

Und nun?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb Ahnungslos:

Der Türkontaktschalter kann dies übrigens auch,

Daran habe ich auch schon gedacht. Allerdings piept der Smart dann erst mal ein paar Sekunden nervtötend bevor er in 0 schaltet. Da dies hier offenbar nicht der Fall ist habe ich die Möglichkeit wieder verworfen. 

 

Ich vermute am ehesten ein Kontaktproblem im Bereich der SE Drive Unit. Falls von dort unsinnige Schaltsignale kommen sollte er in 0 schalten. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.