Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
svenstutz1

Und nochmal: Umschlüsselung des CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich hoffe, hier kann jemand weiterhelfen. Ich möchte auf einen Smart Cabrio CDI Räder eintragen lassen. Und zwar 7Jx17-Felgen von der Mercedes-A-Klasse mit Bereifung 225/35 R17. Das ganze mit Adapterscheiben von SCC Fahrzeugtechnik montiert.

Ich habe:
Ein Gutachten von den Felgen für die A-Klasse (Festigkeit also kein Thema).
Ein Gutachten von SCC für die Adapterscheiben.
Absolute Freigängigkeit der Räder.

So weit ist alles OK. Der TÜV-Prüfer, bei dem ich jetzt mal vorgesprochen habe, sah auch kein Problem in sicherheitstechnischer Hinsicht!

ABER: Er sagte, er kann das Fahrzeug nicht umschlüsseln, da in dem Gutachten (natürlich) kein Hinweis bezüglich einer Änderung der Abgaswerte beim Smart steht!

Jetzt zur Frage:
Gibt es irgendetwas, was mir allgemein bescheinigt, wie und unter welchen Umständen ein Smart CDI umgeschlüsselt werden muss????

Vielen Dank schon jetzt für jeden Tipp!!!

PS: Ich würde ja gerne umschlüsseln und Steuern an unseren geliebten Staat bezahlen! Aber ich darf nicht! Verstehe einer diese Welt! NÖ-NÖ-NÖ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi svenstutz1

ich denke mal, man könnte die Abgaswerte messen, oder wozu muss man zur ASU wenn das nicht geht ?
Also messen lassen.
Wenn du die Werte hast, brauchst du nur noch eine Tabelle, in der drin steht zu was er nun gehört.
3 Liter Auto wäre dann wohl nicht mehr, aber wie wär es mit Euro 3 / 5 Liter.

-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der deutschen Version heißt der Parameter "Fahrtenschreiber", das klingt ja noch weniger nach Drehzahlmesser als Tachograph. Andererseits kennt die SD in der Kodierung des KI aber keinen Parameter "Fahrtenschreiber" oder was ähnliches, könnte also auch nur ein Übersetzungsfehler in der Delphi Software sein. "Drehzahlmesser" ist die eingestellte Kennlinie (Benziner oder Diesel). Das ist ein eigener Parameter, zusätzlich zu der Einstellung, die den Drehzahlmesser in der Kodierung aktiviert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.886
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.