Jump to content
Personen

453 Lenkstockschalter getauscht bei Zündung an = Fehler

Empfohlene Beiträge

Moin,  habe bei meinem 453 forfour 2018 den Lenkstock- bzw. Blinker bzw. Lichtschalter getauscht, und wieder rückgetauscht.
Den originalen gegen einen mit der Schalterposition Lichtautomatik .
Dummerweise habe ich dabei weder die Batterie abgeklemmt noch die Zundung ausgeschaltet, die war auf der ersten Raste.
Beim neuen Schalter kam nach kurzer Zeit eine Warnmeldung "Fehler etc."  und  die Lichtautomatikfunktionierte  auch nicht, sondern das Licht blieb immer an, auch beim Abdecken der Sensoren.
Dann den alten Schalter wieder rein, und auch hier im Display die Fehlermeldung. Aber nun lässt sich  das Licht nicht einschalten.
Blinken funktioniert.
Fernlicht auch nicht.
Obwohl, irgendwie gibt es sporadische Zufallsreaktionen wenn ich am Schalter "rumrühre"


Kann die SAM defekt sein oder wie resettet man das oder was kann das sein?
Danke
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Handschuhfach war eine 15A durch,

nach dem Austausch geht nun das Fahrlicht zwar an, lässt sich aber nicht mehr ausschalten.

Fernlicht geht gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck mal links aussen am Armaturenbrett, da sind auch noch Sicherungen. Ansonsten Diagnosegerät...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Hab eine defekte Sicherung getauscht, die für Licht, glaube Position 30. 

Und über Nacht die Batterie abgeklemmt. 

Dann erst den originalen Lenkstockschalter wieder eingebaut.

Mit dem orig Schalter immer noch Fehler: kein Fernl. kein Lichthupe , keine Nebelrückl. und das Fahrlicht nicht abschaltbar wenns angeschaltet wurde.

 

Batterie über Nacht abgeklemmt und dann  den neuen Lenkstockschalter mit der Lichtautomatikposition eingebaut und...oh Wunder, alles Funktioniert.

Auch das automatische Licht.

 

Die Ausbauaktion des Lenkstockschalters ohne die Batterie abzuklemmen und sogar noch Zündung auf 1 Position zu lassen hat also eine Sicherung und den orig.  Lenkstockschalter zerstört. 

 

Wobei die Lenkstockschalter  der forfour 453 Modelle, ums BJ 2018,  solche Fehlerbilder, zwar selten, aber auch bei Auslieferung hatten, oder im Betrieb bekommen sollen.

 

bearbeitet von Personen
Korrekturen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi Smarties 450,   und wie ich mich ärgere nicht vorher mal geschaut zu haben. Ich vermute, die haben damals bei der Montage der Seitenrohre einfach keine Rostvorsorge vorgenommen. Diese Rohre (soweit ich weiß sind es die von Cobra), wurden wohl von Stahlmuttern gehalten. Keine Ahnung, wie die das gemacht haben, denn wie kommen die in den Schweller. Oder sind diese, ich nenn es mal anders, Gewindehülsen bereits Bestandteil des Schwellers ?  Alles tricky zu schweißen, aber nun ist es eher stöhn als schön vollbracht. Und irgendwo wird das Wasser sich schon seinen Weg nach draußen bahnen, denn die Abläufe hat mein Kumpel nicht rekonstruiert. Ein paar sind noch vorhanden.  Ich selbst hätte das gemacht, wenn ich die Möglichkeit hätte,  und den Wagen länger zu bearbeiten und mir die Fähigkeit zu Schweißen gegeben wäre... Aber mein Kumpel hat das schon gut gemacht, also nicht falsch verstehen, ich bin für seine Arbeit und Zeit sehr dankbar !!! Den Hohlraumschutz werden ich erstmal durch die ganzen Clip -und Spreiznietlöcher einbringen. Zur Hand habe ich Fluid Film. Hoffe es kriecht überall hin, wo es soll. Und da die Endbleche noch nicht gemacht sind, werde ich durch diese auch in die Tridion reinsprühen.    Viele Grüße aus dem nasser und kälter werdenden Norden   Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.771
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.