Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich brauche dringend Eure Hilfe. Ich fahre einen Smart 450 Baujahr 2003. Nachdem ich immer mal wieder Probleme beim Anfahren hatte ( 1. Gang eingelegt, dann fuhr er nicht an, es knackte und er "sprang" los ) habe ich einen neuen Kupplungsaktuator eingebaut. Problem bestand weiterhin, worauf ich den Schaltaktuator sowie den Getriebepositionssensor ausgetauscht habe, leider ohne Erfolg. Zeitweise konnte ich problemlos fahren und er schaltet sehr sanft. Ich hoffe, dass noch Jemand eine Idee hat, woran es liegen könnte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hast Du den Smart mal mit Stardiagnose ausgelesen und die verbauten Teile auch angelernt?

was hat Dich dazu bewogen diese Teile zu tauschen?

Ist den Dein Kabelbaum in Ordnung?

Wo ist Dein Smart zuhause (PLZ)?

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Deine Antwort und für den Tipp mit dem Anlernen, das habe ich noch nicht gemacht. Die Idee mit dem Tausch habe ich irgendwo im Internet gefunden. Der Kabelbaum ist freigelegt und sieht ok aus. Ich wohne bei Gummersbach, viellicht kann mir Jemand hier in der Gegend mit Stardiagnose aushelfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt einen Fred wer hilft wo mit einer Stardiagnose.

Der Kabelbaum muss penibel gereinigt werden und auf Stecknadel große Beschädigungen abgesucht werden. Im Zweifelsfall das Kabel durchzwicken und mit Schmelzverbinder wieder wasserdicht verbinden. Wenn die Kabel nicht kupferfarben sondern schwarz sind ersetzen.

Und hör mit der Materialschlacht auf ohne Logik Teile zu tauschen da baust Du nur mehr Fehler ein.

Jetzt erst mal auslesen und die Teile anlernen mit Stardiagnose. Alles andere führt zu weiteren Materialschlachten und lernen mit Schmerzen und Geldausgeben.

Sorry für meine Direktheit aber Du kannst alle Freds mit Kupplungs- oder Getriebefehler hier durchschauen, es ist immer wieder das selbe….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke Dir sehr für Deine Antwort. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach Jemandem machen, der mir mit Stardiagnose helfen kann. Die Liste hier im Forum habe ich gefunden, vielen Dank nochmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na grundsätzlich läuft der Motor dann wenn nur Kat und Esd umgebaut werden.  Wenn man komplett auf Euro 5 umbauen möchte, müsste man Motorblock (da andere Kolben und schmalere Lagerschalen) Motorsteuergerät und Einspritzdüsen umbauen. Aber wenn es nur um den anderen ESD geht, reicht es nur den Kat zu tauschen und den Auspuff. Ob der Wagen dann tatsächlich auch Euro 5 Abgaswerte hätte ist eher unwahrscheinlich, da eben der Rest fehlt. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.469
    • Beiträge insgesamt
      1.602.055
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.