Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pulscabrio

smart mit mehr als 100'000 KM!!!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

diesen Artikel habe ich von www.zuerismart.ch "geklaut":

100'000 km erreicht

Der Versicherungsberater Herr F. Dilji hat mit seinem smart bereits die 100'000 km-Grenze überschritten und ist nach wie vor sehr zufrieden: "Der smart läuft besser - ruhiger als z.B. bei 50'000 km. Was mich erstaunt ist die gute Material- und Verarbeitungsqualität. Ich habe nach über 100'000 km immer noch das Gefühl, in einem Neuwagen zu sitzen. Die einzig negativen Erlebnisse waren, dass ich schon dreimal die Lämpchen auswechseln musste und - Aufruf an alle - dass sich nicht mehr alle smart Fahrer grüssen so wie am Anfang. Das Grösste für mich ist und bleibt, dass das smart Fahren halt immer noch enorm viel Spass bereitet (vorallem beim BMW-Überholen). Viele Leute glauben gar nicht, wieviel Zupf der smart hat. "

Ein herzliches Dankeschön vom smart Center Zürich -

bis zum nächsten Report bei 200'000 km!

Bild: smart Fahrer F. Dilji (links) und P. Reymond, Leiter Kundendienst/Werkstatt smart Center Zürich

 

dilji_100000km.jpg

Gruss

Werner

------------------

******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******


******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi,   ich lese mich auch gerade in die Thematik ein, weil der Verkehr immer verrückter wird. Einmal im Monat hab ich ein brenzliges Ereignis. Vor 2 Monaten zieht ein alter Mann raus und nimmt mir die Vorfahrt - Vollbremsung. Vor paar Tagen reißt jemand im SLK die Türen auf. Konnte gerade noch ausweichen und keinen anderen gefährden.   So jetzt mein Tipp: Akkus mögen es nicht so gerne hinter der Windschutzscheibe im Sommer gebruzzelt zu werden. Lieber mit Stromversorgung über Kabel. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.473
    • Beiträge insgesamt
      1.602.132
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.