Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Midas

HILFE!!!!!!!!!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo!
Vor ca. 3 Wochen hatte eine sehr gute Freundin einen Unfall mit Ihrem Smart! Das ist ja weiter nicht schlimm, nur hat sich der Wagen überschlagen und leider auch der Sicherheitsgurt gelöst! Nun ist die Unfallgeschädigte in hohen Bogen, der Wagen selbst hatte eine Geschwindigkeit nahe 50 km/h, durch das Glasdach aus dem Auto geschleudert worden und liegt seit dem mit Gehirnbluten und dem ganzen Wahnsinn im Krankenhaus.
Aber das mit dem Sicherheitsgurt hat mir zu denken gegeben. Die Ärzte bestätigen, daß sie angeschnallt war, anhand der Prellungen in den entsprechenden Breichen. Nur: Warum löst sich der Gurt, bei einem "leichten" Unfall (50 km/h)!!!!???? Ist so ein Gurt auf Überschlagen nicht ausgelegt?? Das war ein Witz, ein Gurt sollte das abkönnen!

HAT JEMAND ÄHNLICHE ERFAHRUNGEN???
Würde mich brennend interessieren!!

Danke
Bis dahin
Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Midas

eine etwas nähere Erklärung wäre schon nicht schlecht.

Wo hat sich der Gurt den nun genau gelösst ?

Normal sollte man auch bei einem Überschlag im Gurt bleiben. Selbst wenn der Wagen auf dem Dach liegen bleibt sollte man ja drin bleiben, was dann ja doch eher ein Problem ist, wenn man aus dem Auto will.

Sicher wird man das Auto doch untersuchen, wenn so etwas passiert ist. :-x
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.