Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Tracking-Nummer

Empfohlene Beiträge

Hallihallo,

kann man mit der "Tracking-Nummer", die man beim Bestellen der Kugel bekommt, irgendwie rausfinden, wie der Stand der Dinge ist bzw. wie lange es noch dauert bis zur Auslieferung.

Und wenn ein Center sagt: 14.09. - wie genau sind solche Daten ?

Eine ganz unruhige Bald-Cabrio-Smart-Fahrerin,
viele Grüße aus Norddeutschland !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Anonymus,

die vom SC angegebene Zeit (Dauer) stimmte bei mir. Allerdings bekam ich den Wagen erst etwas später, da der Kfz-Meister der bei der "Kugel" die Entabnahme machen sollte, erst so 1 - 2 Tage brauchte. Warum ? Dies weiß der liebe Gott.

Mit der Tracking-Nummer kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Weiß bei dem Kauf meines PC`s konnte ich übers Internet feststellen wie weit fortgeschritten die Fertigstellung war.

So etwas ähnliches habe ich auch mal von Smart gehört.

Versuche es doch einfach mal übers www.

Gruß von Gilla


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anonymus,

die "Tracking-Number" heißt bei MCC Magic-Nr.
Sie ist immer 6-stellig und begleitet den smart ein Leben lang. Anhand dieser Nummer kann jedes smart center und MCC jederzeit herausfinden in welchem Produktionsstatus sich das Fahrzeug befindet und wann er an den Händler ausgeliefert wird.

Auch nach Auslieferung ist an Hand der Magic Nr. weltweit jeder smart im MCC-System wieder zu finden.

Nicht eine zu lange Wartezeit.

Grüße aus Hamburg

Manuelsmart-nord-import :)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kann schon sein. Smarte Spezialisten wie in Ilsfeld würden der Sache möglicherweise schnell auf die Spur kommen, aber auch nicht immer sicher.   Ein gebrochener ABS-Ring kann nicht im Fehlerspeicher auftauchen, das merkt der Sensor ja nicht, er zählt nur falsch ohne es zu merken. Ein abgesoffener Sensor hingegen oder elektrischer Fehler hingegen sollte sensiert werden, müßte dann aber auch die gelbe ESP-Warnlampe anschmeißen - ists ja nicht, von daher vermute ich hier keinen Fehler. Warum dann nur bei Nässe... weiß der Geier.   Such mal hier nach Möglichkeiten, das ESP abzuschalten (geht mittels Büroklammer in der OBD-Buchse, wenn Du Dir das zutraust) und check dann, ob das Problem noch auftaucht. Das wäre ein gute Methode, den Fehlerort ein- bzw auszugrenzen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.