Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gilla

Aquaplaning

Empfohlene Beiträge

Hi Smarties,

da ich in einigen Beiträgen gelesen habe, wieviele km einige von Euch auf der Rennsemmel auf den Tacho erfahren haben, mal eine neugoierige Frage eines Smart-Frischlings:

Was habt ihr für Erfahrungen zum Verhalten des Smarts bei Aquaplaning? Allgemein heißt es ja das Aquaplaning bei Tempo 80 beginnt.

Gruß Gilla

PS
Frage ist aktuell da es hier seit gestern nur so bieselt. Seit heute regnet (bieselt) es junge Hunde. :-?


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Durch die schmalen Vorderräder ist der smart nicht ganz so anfällig für Aquaplaning.
In Situationen wo bei meinem breitbereiften BMW schon 80 zu viel gewesen wären, kann ich mit dem smart locker noch 100- 120 fahren.

Übermütig sollte man natürlich trotzdem nicht sein...
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Marc,

nun fühle ich mich schon etwas beruhigter.

Hatte auf der Autobahn A 9 von München nach Nürnberg nämlich massive Regen-Probleme. Bin brav auf der rechten Spur mit 80 km/h bei Regen gefahren, als mich doch auch noch ein LKW mit Anhänger überholte. Sicht: Null.
Dabei hatte ich auch noch vor und hinter mir LKW`s.

Manchmal habe ich den Eindruck, ich passe nicht in diese Welt weil ich vorsichtig fahre.
Andere scheinen besser und mehr zu sehen.

Gruß von Smart zu Smart von Gilla


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.