Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schlumpf

Digital Radio

Empfohlene Beiträge

Hallo!

So es ist nun soweit, nächste Woche soll der Smart bestellt werden, Termin ist gemacht, Deteils soweit meinerseits auch klar, ABER... :-D

Wenn ich mit dem neuen Autochen schon ein neues Radio/CD kaufen "muß" möchte ich ganz gern gleich auf DAB umsteigen. Die Auswahl an Geräten ist zwar noch nicht sonderlich groß (zB. Blaupunkt Woodstock 52/ Grundig Allixx), immerhin sind sie - Smart-Preispolitik sei Dank :-D - auch nur 100€ teurer als die Serien-CD-Kombinationen.

Bleibt die Frage nach der Antenne. Hat jemand ne Ahnung ob die Smartantenne UKW + DAB-tauglich ist? Wenn nein, woher bekommt man eine solche, passende Antenne? Oder muß man sich tatsächlich wieder eine extra Antenne an die Scheibe/unters Panel kleben? Und überhaupt, taugt der Kram von Blaupunkt was?


*winke*
Stephan

angefügt:

Grundig Allixx

allixx.jpg

Blaupunkt Woodstock 52

woodstoc.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von schlumpf am 04.08.2002 um 16:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hier gab es mal ein Thema dazu. ;-)

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=14683&forum=50

Also lt. mehrere Techniker ist die DAB mit der UKW-Antenne nicht kombinierbar. Ich selber würde zu einer DAB-Glasklebeantenne raten (50 €).

ps. Blaupunkt Woodstock DAB 52 ~384,95 € gerade bei www.guenstiger.de 8-)

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=118721&USID=00078704048991

-----------------
cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus (DB)Basaltkopp   Wie der Überschrift bzw dem Titel dieses Beitrages zu entnehmen ist, geht es hier nur um die StarDiagnose.   Nur mit der SD kann man zielgerichtet ALLE Fehlermeldungen korrekt auslesen und gewisse Services wie z.B. das Freischalten diverser Funktionen, das Anlernen von Sensoren, Schlüsseln, Kupplung, Aktuatoren, Steuergeräten, etc. und vieles mehr machen. Mit einer SD die den sogenannten „Entwicklermodus“ hat, geht noch mehr.   Alle anderen Gerätschaften erfüllen diese Leistungen nur rudimentär bis gar nicht. Es beginnt schon beim banalen Auslesen des Fehlerspeichers. Viele Geräte zeigen Fehlercodes anders an bzw. haben die Fehlercodes andere Bezeichnungen als im MB-Konzern verwendet werden.   Eine Ausnahme ist Delphi, damit kann man beim Smart (aber nicht bei allen Modellen) den Fehlerspeicher passabel auslesen bzw. auch einige Services bewerkstelligen. Deshalb ist Delphi auch bei der Liste neben der SD angeführt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.