Jump to content
Moritzn

Kompatibilität von Getrieben verschiedener Baujahre

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

aktuell suche ich gerade ein Getriebe für meinen 450er 2001er cdi.

Sind die Getriebe der verschiedenen Baujahre, zb eins aus 2003, kompatibel?

Mein Gedanke war, dass es mit der Modellpflege eventuell Änderungen gab, welche den Einsatz eines 2003er Getriebe in meinem Smart nicht möglich machen.

 

viele Grüße

Moritz 


2001er Cabrio cdi

Bei Freiburg Zuhause

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Späte von Bj. 2006 sind anders als deins. Ganz frühe bis ca. 2000 auch. Achte auf die Endziffer der Typennummer. Müßte für dich eine 1 sein. 

 

Grüße Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hajo,

 

leider ist auf dem Aufkleber von meinem Getriebe überhaupt nichts mehr zu erkennen.
Kann man das auf einem anderen Weg noch in Erfahrung bringen was bei mir verbaut war?

 

LG Moritz


2001er Cabrio cdi

Bei Freiburg Zuhause

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nummer ist eingegossen im Bereich des linken Halters. 

 

Grüße Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da hab ich eine Nummer gefunden, weis aber nicht wirklich was ich mit der machen soll. Google hat nichts brauchbares ausgespuckt...

8EC17080-B4EE-440F-A6D3-571600AC211B.jpeg


2001er Cabrio cdi

Bei Freiburg Zuhause

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich gesagt hab, eine 1 am Ende. Du suchst jetzt ein Getriebe mit der gleichen Nummer.

 

Grüße, Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BTW, was hat denn dein Getriebe für ein Problem? Normal gehen die nicht kaputt.

Grüße, Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hierzu gabs einen anderen Thread, wo diagnostiziert wurde. Hier die Schadensbilder. Die Lagerkugeln kommen aus dem Lager, dessen Sitz ausgebrochen ist und hatten Spaß in der Kupplungsglocke. Er fuhr aber noch in den ersten beiden Gängen. Wegen dem Öl war die Kupplung etwas schlüpferig.

BF59478C-4B8F-44C5-9502-48A1A70102CC.jpeg

C9C7E5B9-9637-49BD-B750-0E8A72ED9A6B.jpeg

2B47EC90-A2F6-4706-8286-0E4C7B1AABD8.jpeg


2001er Cabrio cdi

Bei Freiburg Zuhause

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oha. Dann ist alles klar. 

 

Grüße Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.