Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bluemoonlight

Cockpitbeleuchtungsumbau !!!

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich fahre einen Smart Passion Cabrio Baujahr 09/01 und möchte das Cockpit umbauen auf blaue Beleuchtung und hätte mal ne Frage !!!

Ich habe gelesen und auch gesehen das die Beleuchtung vom Cockpit sich beim Lichteinschalten runter dimmt.

Aber nun zu meiner Frage das runterdimmen wirkt das sich nicht negativ auf die Dioden aus ??? Di brauchen doch ne gewisse Spannung doch zum brennen.

Wäre nett wenn ich schnelle Antworten bekommen würde !!!

:roll: :roll: :roll:

-----------------

LG

Bluemoonlight & Silvermoon

The Silvermoon Is On The Road !!!


LG

 

Bluemoonlight as. AcidBurn

bluemoonlights-board.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

keine sorge, einfach lampen tauschen. ich hab sie von carsten:
http://www.smartronik.com/

gruß aus wien
jochen vom smart-club austria


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst Die Displayhinterleuchtung. Die wird dunkler beim Lichteinschalten. Das heißt ganz einfach bei eingeschalteten Licht wird die Spannung ein wenig runtergesetzt. Richtig dimensionierte LED-Widerstandkombinationen(z.B. die von Smarttronik) verhalten sich dann genauso wie es sein soll, sie werden ein wenig dunkler, aber keinesfalls zu dunkel.


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Bluemoonlight,

das mit gedimmten LCD-Beleuchtung ist kein Problem. Funktioniert auch mit LEDs.

43f72b9a60c934480bc98c3286481801_2.jpg

Der Vorwiderstand der LEDs muss halt für die richtige Spannung (so 14-15V) ausgelegt sein.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo   kurze Vorstellung da ich schon ewig nicht mehr war , komme aus Österreich, bin 58 Jahre und  ich hab meiner Frau einen Smart gekauft , und ihn gestern angefangen zu zerlegen ( 84ps 75tkm Bj2011) . war ein Erstbesitz von einer älterne Dame die ihn ihren peruianischen Schwiegersohn Kunststudent -  für drei Jahre gegeben hat, dieser anscheinend aber nicht wusste das man ein Fahrzeug  ein mindestmaß an Pflege zukommen lassen sollte - so hab ich einiges zu tun. angerostet ist eigentlich nur der Motorträger und die runde U förmige Achse. Querlenker , Stoßdämpfer ... schauen sehr gut aus eigentlich kein Rost. hab mit aber vorgenommen alles rauszuschmeißen , also neue Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer gleich komplett, Bremsen, Kupplung, so das dann unten alles neu ist . und dann den Kleinen ordenlich mit Wachs behandeln.   könnt ihr mir bitte fürs erste bei folgenden Dingen helfen? 1. gibt es optimierte Ladeluftkühler? wen ja welche ? 2. in der Front hab ich Tagfahrlichter, daneben hängt rechts und links nioch ein Stecker - für was gehört dieser ? 3. Am unterboden ist auch ein Kabel mit einem Stecker dreipolig hat da wär eine Ahnung ? 4. hat jemand breite 16 zoll zu vergeben 5. hat noch wer einen original brabus Auspuff mit Schürze ? hatte am letzten einen Carlsson mit 4 Endrohren motiert - war aber meiner Frau auf Dauer etwas zu laut 🙂   Möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken.  Würde schöne Teile in weiß suchen Front Heckunterteil lg Rudi  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.