Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast struppy

Eco (blickt 10 sec) gleichzeitig ESP Warnung leuchtet

Empfohlene Beiträge

Gast struppy

Hallo,

 

Spontan seit heute macht mein Smart 71ps mhd (2009) folgendes Problem.

 

Sobald ich in den Rückwärtsgang gehe und beginnt das Eco symbol(gelb) 10 sec zu blinken und gleichzeitig das esp schaltet sich ab (Warndreieck leuchtet dauernd).

Bei Neustart alles ok. Vorwärtsfahrten kein Problem.

Gleiches passiert auch wenn ich vor dem Rückwärtsgang die start/stop Automatik ausschalte.

Habe heute die Ahk angebaut, elektrikdose noch nicht komplett angeschlossen.

 

Was bedeutet dieses Geschehen?

Bin für tips sehr dankbar.

 

Mit freundlichen Grüßen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du höchst wahrscheinlich beim klemmen der Elektronik hinten einen Fehler gemacht. Welcher lässt sich gerade schwer sagen. Ich vermute du hast eine unzulässige Verbindung zwischen Rückfahrlicht und Bremslicht oder soetwas in der Art.

Am besten mal schauen was die Beleuchtung hinten macht wenn du den Rückwärtsgang einlegst bzw generell die Beleuchtung hinten mal prüfen.

Hattest du Glühlampen ausgebaut? Das könnte ebenfalls ein möglicher Fehler sein das du versehentlich die Doppelfaden fürs Bremslicht in die Fassung für den Rückwärtsgang gebaut hast und die Einfaden vom Rückwärtsgang ins Bremslicht oder so was in der Art.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 16.04.2019 um 23:58 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast struppy

Hallo Maxpower,

 

Ich habe auf deinen Rat alle Lampen und Stecker nochmals kontrolliert, ab/an gesteckt.

 

Die Fehlermeldung ist weg. Ich kann zwar nicht behaupten das ich eine Fehler fand, aber die Diagnose von Dir war zutreffend.

 

Vielen Dank für die Hilfe.

 

Mit freundlichen Grüßen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.