Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Puschi

Smarties Lenkung

Empfohlene Beiträge

Hallo bin neu hier, nach 3 Jahren Abstinenz möchte ich mir wieder einen Smart zulegen. Unfallbedingt kommt nur ein Automatik in Frage. Bei meinem letzten Smart war die Lenkung ziemlich schwer gängig, sind die neuen Smarts einfacher zu lenken? Dann lese ich in manchen Anzeigen Servolenkung ( jup, ich weiss was Servo Ist, hatte der alte auch) und wieder andere Schreiben dazu Direktlenkung. Gibt es da ein Unterschied? Muss ich auf sonst was achten? Ich wollte mir einen BJ ab 2016 zulegen. :-? Fragen über Fragen

-----------------

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn

 


Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Lenkung beim 453er ist sehr leichtgängig, fast zu leicht.

Die Räder lassen sich zudem sehr weit einschlagen, der Wendekreis ist daher fast wie bei einem Gabelstapler. ;-)

Sonst noch was?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probefahren, probefahren und noch mal probefahren! :)

Quote:

Am 02.02.2019 um 08:44 Uhr hat Puschi geschrieben:
Dann lese ich in manchen Anzeigen Servolenkung und wieder andere Schreiben dazu Direktlenkung. Gibt es da ein Unterschied?

Was in Anzeigen drin steht, würde ich ohnehin nicht für bare Münze nehmen! ;-)

Das steht oft genug absoluter Blödsinn drin!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.02.2019 um 19:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.02.2019 um 08:44 Uhr hat Puschi geschrieben:
Bei meinem letzten Smart war die Lenkung ziemlich schwer gängig,
jup, ich weiss was Servo Ist, hatte der alte auch

Mit Servo war die Lenkung schwergängig? :-?

Kann ich mir fast nicht vorstellen!

Oder ist hier von verschiedenen Smarts die Rede?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Abend in die Runde,   ich bin der Cliff und komme aus Groß-Gerau bei Frankfurt. Durch einen unschönen, traurigen Zufall bin ich unerwartet Besitzer eines Smart 450 geworden. Allerdings muss ich zugeben, dass ich den kleinen Flitzer mittlerweile sehr zu schätzen gelernt habe und ich ihn gerne auf vordermann bringen würde, da ich noch eine Weile auf das Auto angewiesen sein werde bis ich mir was neues leisten kann.    Was das Schrauben angeht bin ich kein Anfänger. Dinge die anstehen würden wären Sachen wie runderherum komplett die Bremsen, Querlenker, Traggelenke und Koppelstangen, Glühbirnen, Scheibenwischergestänge etc. Alles Dinge die ich selber bei mir auf dem Parkplatz hinbekomme. Allerdings ist er untenrum ölig und wenn es um Sachen wie z.B. Ventildeckeldichtung, oder Simmerringe geht wird es komplizierter und ich kenne leider niemanden der davon Ahnung hat und mich unterstüzen könnte. Ich traue mir die Arbeit durchaus alleine zu, allerdings sehen und schaffen vier Augen und Hände bekanntlich mehr als zwei 😅. Außerdem würde ich Zeit sparen und unnötige Fehler mit evtl daraus entstehenden Mehrkosten vermeiden.   Deshalb suche auf diesem Wege jemanden nettes und hilfbereites aus der Umgebung der mir bei einem Bierchen dabei etwas über die Schulter schaut. Natürlich nicht umsonst. Ich würde mich sehr freuen.   Schönen Abend euch noch ✌️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.518
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.