Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marc__P

Frontspoiler

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Frontspoiler von Koenigseder, Vetrieb Sodamin gemacht?? Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit, Bilder wenn vorhanden wären auch nicht schlecht!!
gelb-vorn-01.jpg
mfg
Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat niemand von euch diesen Frontspoiler verbaut???

Gibt es einen Grund warum ihn keiner hat??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm...

könnte es vielleicht die optik sein, die uns abschreckt :roll:

-----------------
alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus meiner Sicht ist das noch die optisch ansprechenste und einzig nicht dezente Variante, was sonst so an Frontspoiler geboten wird ist doch eher dezenter! Und wenn ich mir schon n Frontspoiler verbaue dann doch n hingucker! Aber das ist meine Meinung und derer gibts bekanntlich viele!! ;-)

Ich hab das Ding nämlich hier liegen, und wen der Spoiler vom Lackierer kommt, geht ans Montieren und ich dachte ich kann vieleicht einen Fehler vermeiden den schon mal jemand gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ICH finde diese Front nicht schlecht. Stell doch mal ein Bild ins Netz wenn er drann ist.
Grüssle Basti
More power to it!!!


f0ebb1a022a6b9352d785d6ff52c637a_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.