Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timmy88

Auspuff am 450er selbst tauschen ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da ich glaube das der Auspuff an meinem 450er Smart (699ccm) bald fällig sein wird, überlege ich ob ich den auch selbst tauschen könnte. Was meint ihr?

Handwerklich nicht unbegabt. :-D

Kann ich auch umrüsten auf einen Brabus Auspuff und was brauche ich dazu alles?

 

Grüße

 

Timmy

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timmy88 am 18.01.2018 um 15:50 Uhr ]


ForTwo 450, Bj.05, 61PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du handwerklich nicht unbegabt bist geht das.

 

Musst nur das Heckpanel abnehmen und 2 Muttern und 2 Schrauben lösen.

 

Die Muttern am Turbo auf jeden Fall mit Rostlöser behandeln und einwirken lassen. Normalerweise lassen sich diese Muttern lösen. Falls die Stehbolzen noch i.O. sind können sie drin bleiben.

Wenn sie ersetzt werden sollen und nicht mit der Mutter rauskommen, nach Demontage des Auspuffs 2 Muttern auf dem Stehbolzen kontern und damit rausdrehen. Rostlöser und Wärme können helfen.

 

Die 2 Schrauben am Getriebe gehen gut raus. Du brauchst eine Torx-Nuss (E10?).

 

Die Lambda-Sonde lässt sich nicht immer lösen. Je nach km-Laufleistung wäre es aber auch ratsam diese mit auszutauschen.

 

Edit: erhoffst du dir einen "besseren" (lauteren) Klang mit dem Brabus-Auspuff? Dann wird du wahrscheinlich enttäuscht. Wenn es nur um die Optik geht ist er gut.

 

Empfehlen kann ich den Auspuff von RS-Parts. Der ist aber im Shop ausverkauft und kostet auch ein bisschen was (750 Euro).

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 18.01.2018 um 17:24 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das schwarze Elend lässt nicht locker.   Bei geschlossenen Verdeck stehen die Faltenbilder zu hoch, der Gurt müsste mehr gespannt werden. Also Verdeck Stück auf, hinten rein greifen und die Gurte etwas kürzer stellen. Die Klemmen sind natürlich nach 21 Jahren ziemlich Bröselig. Die erhöhte Spannung halten sie nicht, die Gurte rutschen wieder vor.   Klemmschnalle Nylon 10mm, Klemmverschluss oder ähnliche Begriffe führen mich im Web immer wieder zu deutlich größeren Klemmen.   Das die an den Gurt genäht werden müssen ist bewusst und machbar. Hat da wer ne Quelle für Ersatz? An meinem Ersatz Verdeck hängt sicher noch was dran, aber die sind ja genau so alt. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.248
    • Beiträge insgesamt
      1.598.139
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.