Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jvsmart

Gibt es farbige Zifferblätter für Drehzalmesser und Uhr ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hat jemand einen Ahnung ob es für den Smart Drezahlmesser und die Uhr andersfarbige Zifferblätter zum austauschen gibt ? ... und wenn ja, wo ? Ich kenn sowas in Alu für den Tacho, hab aber für Drezahlmesser und Uhr sowas noch nie gesehen.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte !

Viele Grüße,
Jürgen :)

-----------------

jvsmart
... der versucht seinem SMART eine neue Tridionzelle zu verpassen !!


jvsmart

... der versucht seinem SMART eine neue Tridionzelle zu verpassen !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jürgen,

schonmal bei STC smart-tec vorbeigeschaut?
Allerdings scheinen diese Folien Schwächen bei der gleichmässigen Ausleuchtung zu haben.

Die Folien für die Heizungsregler sind in Punkto Nachdesign auf alle Fälle der letzte Mist. Bei den Tacho/DZM/Uhr-Folien hab ich leider keine Erfahrungen.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 20.07.2002 um 11:57 Uhr hat Elmar geschrieben:
Hi Jürgen,

schonmal bei STC smart-tec vorbeigeschaut?
Allerdings scheinen diese Folien Schwächen bei der gleichmässigen Ausleuchtung zu haben.

Die Folien für die Heizungsregler sind in Punkto Nachdesign auf alle Fälle der letzte Mist. Bei den Tacho/DZM/Uhr-Folien hab ich leider keine Erfahrungen.

-----------------
Smarte Grüße
Elmar

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!



Hallo Elmar,

vielen Dank für Deinen Tip ! Werde gleich mal vorbei schauen. Hab mir leider die falschen Instrumente bei ebay ersteigert (mit nem dunklen Hintergrund) und die sehen jetzt in meinem PULSE ziemlich schrecklich aus !

Schönes Wochenende noch und liebe Grüße
Jürgen

jvsmart

... der versucht seinem SMART eine neue Tridionzelle zu verpassen !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.