Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
evildriver

Schraube ist fest Stoßstange

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Aufgrund eines Auspuff Wechsel musste ich die Stoßstange abbauen. Jetzt lässt sich eine Schraube nicht mehr herausdrehen!! Ich habe es schon mit Rostlöser und WD40 versucht - keine Chance!!

Auch wenn ich mit dem Hammer drauf schlage passiert nichts! Hat noch jemand einen Idee oder Tipp was ich versuchen könnte.

Anbei zwei Bilder von dem Übeltätet

 

https://picload.org/view/dggradwr/img_7954.jpg.html

 

https://picload.org/view/dggradwl/img_7955.jpg.html

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von evildriver am 05.09.2017 um 20:58 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von evildriver am 05.09.2017 um 20:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die lange Schraube seitlich am demontierten Heck Panel steckt in der Metallführung fest?

Die Schraube musst Du doch haben drehen können, um das Panele ab zu nehmen? Wie kann die jetzt fest sein, dass die Montage in umgekehrter Reigenfolge nicht klappen kann?

 

Ich würde versuchen, das Ende des Heckpanel in einen professionellen Ultraschallreiniger mit konzentrierter Zitronensäure als Reiniger (ca 120 bis 150 g/Liter) bei 60 Grad probieren. Das frisst den Rost weg. Demontiert ist es ja schon.

 

Oder die Schraube bündig abschneiden und an einer Standbohrmaschine ausbohren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Danke für deine Antwort.

Wir haben sie mit ach und Krach aufbekommen.

Der Kopf von dem Torx ist jetzt komplett rund

Und ja die Schraube geht nicht mehr aus der Hülle

Wer bietet so eine Reinigung an ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es bietet sich an, das selbst zu versuchen.

Es ist ohnehin nicht mehr als ein Versuch.

Wenn Du keinen Ultraschallreiniger (im Bekanntenkreis) hast, leg es halt nach einer Entfettung mittels Bremsenreiniger einfach so ein paar Tage in Zitronensäure und warte ab, was passiert.

Das Zitronensäurepulver bekommst Du in der Apotheke oder im Internet.

Du kannst es auch mit Deox Gel oder fast noch besser, weil flüssig, mit Pelox RE versuchen.

 

Ansonsten halt ausbohren. Ich finde die Bohrer von RUKO ganz gut. Wenn gar nichts hilft, das Seitenteil auszutauschen ist nun auch nicht so teuer.

 

Viel Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.