Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kolossos

(B) Für 450 - 451 - Roadster, Team Dynamics 16 Zoll Alufelgen, Radsatz

Empfohlene Beiträge

Abzugeben ist ein Satz Team Dynamics Rimstock Aluräder im Carbon Design mit der Bezeichnung "Smartie", passen für die Modelle der Baureihe 450, Roadster und 451.

 

Die Felgen präsentieren sich in einem sehr guten Zustand. Keine Kratzer, Schrammen, Lackfehler oder gar Bordsteinbekanntschaften.

Die Felgen haben die Maße:

vorne 6 x 16 ET 32, Bereifung Vredestein Sportrac 5, 175-50-16, Profiltiefe 7,00 mm, DOT 5013

hinten 7,5 x 16 ET 32, Bereifung Vredestein Sportrac 5, 195-45-16, Profiltiefe 6,00 mm, DOT 1814

Die Bereifung wurde speziell für den Diesel gewählt, da dieser, bedingt durch die doch etwas geringere Leistung gegenüber den Benziner Modellen mit dieser Kombination sehr gut zu fahren ist.

Lt. Gutachten sind aber auch weitere Reifenkombinationen möglich wie z.B.:

vorne 175-50-16, hinten 195-45-16; 215-40-16; 225-40 16

vorne 195-45-16, hinten 195-45-16

vorne 195-45-16; hinten 215-40-16; 225-40-16

Beim Modell 451 sind die Räder über die KBA Nummern 47554 und 47555 soviel ich weiß freigegeben.

Bei Modell 450 und Roadster benötigt man entsprechende Spurplatten. Vorne pro Rad 10 mm; hinten pro Rad 45 mm. Hierfür liegt auch ein Gutachten vor.

 

Es passen die Original Smart Radschrauben.

 

Besichtigung und Abholung wäre mir am Liebsten ( dann gibt es auch einen Kaffee ); ein Versand wäre bei Kostenübernahme auch möglich.

 

Alles weitere bitte per PN.

 

Klemens

 

alle.jpg

 

vornebeide.jpg

 

vorne1.jpg

 

vorne2.jpg

 

hintenbeide.jpg

 

hinten1.jpg

 

hinten2.jpg

 

Profilvorne.jpg

 

Profilhinten.jpg


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die mit Wassertransferdruck "carbonisiert" worden?

 

Hübsche Felgen!!


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne Johannes, die kann man so kaufen. Ich habe da nichts dran "carbonisieren" lassen.

 

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind verkauft.

 

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, das neue gebrauchte  MEG ist da . Ich habe es mal kurz reingehangen .  Was soll ich sagen, der Fehler ist weg! Jetzt habe ich das Schlüssel Symbol in der Ganganzeige, was zu erwarten war. Ob das neue gebrauchte MEG vollständig in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.  Ich ärgere mich etwas darüber, das ich mir nicht direkt so eins gekauft habe und einfach testweise reingehangen  habe.  (35€ Inclusive. Versand) Das hätte mir Tage mühselige  Messarbeit   erspart.. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch einiges über die Kugel gelernt… Mein Plan ist jetzt mein Eeprom  Auslesegerät  rauszusuchen . Dann das Datenblatt des Eeprom raussuchen und  auslesen. Anschließend das „neue „ Steuergerät beschreiben.  Dann  werde ich ne Vergleichsmessung an den Elkos im „Neuen“ Steuergerät durchführen um das mit den Werten des alten zu vergleichen.  Ich habe vorsorglich schon mal ein paar neue Panasonic Elkos in passender Größe bestellt..   Was mich an dem neuen Steuergerät irritiert, ist ein Summen aus dem Motorraum . Kommt vermutlich von der Drosselklappe. Da bin ich mir nicht ganz sicher.  Ich möchte den Motor erst starten, wenn ich den Eeprom mit den alten Werten beschrieben habe.. Durch das kurze Anschließen des MEG wurde übrigens auch der Aktuator angesteuert und das Getriebe wurde in den Leerlauf geschaltet.  Die Räder drehen jetzt wieder frei und der Smart hängt nicht mehr im Gang. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.