Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wulars

Fensterhebersteuerung in Mittelkonsole integrieren

Empfohlene Beiträge

Zur aktuellen Diskussion über Fensterhebersteuerungen:


ich würde gerne 2 Steuerungen (1x re, 1x li) auf die Mittelkonsole legen und dort die (noch nicht vorhandenen) Schalter für die Sitzheizung anschliessen.
1: Geht das mit den Original(heizungs)schaltern? Habe da Bedenken weil es ja Schalter sind die entweder ein oder ausschalten und nicht nur beim draufdrücken reagieren.
2: Was kostet eine neue Abdeckung mit den dann 4 Schaltern (Klima, Heckscheibenheizung, 2x Fenster)
3: Wie bekomme ich die Symbole von den Sitzhizungsschaltern runter?
4: Wenn das nicht gehen sollte mit den Schaltern: Welche kann ich dann nehmen die in die Originalabdeckung reinpassen?



[ Diese Nachricht wurde editiert von wulars am 17.07.2002 um 14:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum einen gibts ne separate Mittelinsel für Sitzheizung, nachrüsten der Schalter geht da nicht. Zum Anderen brauchst Du 2-seitig-tastende Schalter mit Mittelstellung, die wirst Du da auch nicht reinebkommen. Alternativ würden auch 4 Taster gehen.
Die einfachste Lösung ist wohl, was an die Schaltbox dranzubauen oder so wie ich die Schublade mit Schaltern bestücken (hat den Vorteil, daß man es auch wieder spurlos zurückbauen kann durch den Kauf einer neuen Schublade)
0bb999d2f47aa2bca6dfef46b31f8fe6_2.jpg


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Zum einen gibts ne separate Mittelinsel für Sitzheizung


Die meinte ich.


Extraschalter irgendwo hinkleistern will ich nicht, ich hätte gerne Teile die harmonisch ins smart-innere passen :roll:


-----------------
drink more pic_freecard_label.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von wulars am 17.07.2002 um 18:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.