Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pinobearded

Hundeschutzdecke - Kofferraumschutz Smart 451

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da mein langhaariger Bearded mitfährt, dachte ich an eine Hundeschutzdecke für den kompletten Kofferraum. Bisher hatte ich immer den Bereich hinter den Sitzen ausgepolstert und eine Sperre nach vorne selber gebastalt :lol:

Meinen neu ergatterten Smart wollte ich jetzt schonen.

Hat jemand Erfahrung damit.

Wie wird die an den Seiten und der Klappe befestigt, dass das auch hält?

 

lg

Pinobearded

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pinobearded am 07.02.2017 um 15:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also ich habe mir dann die Frage selbst beantwortet, indem ich eine gekauft habe.

 

Wer Interesse daran hat: Sie ist sehr stabil, einfach zu befestigen. Einfach über die Sitze stülpen, rechts und links an der Verkleidung mit einem Plastik-Clib befestigen und die Schürze wird an der Klappe befestigt. Passt alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch einen Beardie. Der sitzt im Fußraum des Beifahrersitzes. Da ist er am sichersten aufgehoben. Wo hast du deine Lösung her?

 

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, ob ich den Link einstellen darf.

 

Da mein Bearded oft aussieht wie ein Ferkel, möchte ich ihn dann nicht im Fußraum haben.

Ich bin mit dieser Lösung Sehr zufrieden.

 

Hier mal ein Foto von dem Kofferraumschutz:

pinosmart1qygadvmfu.jpg'>Page Title

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Beware,   danke für die Mühe. So ein Profilblech wäre ja genau richtig. Da könnte man sich das benötigte Stück heraus schneiden. Nur irgendwo hatte ich mal gelesen, dass der OEM sich das sehr teuer bezahlen lässt. Und mangels offensichtlicher Verfügbarkeit (ich habe nirgends eine Teilenummer gefunden), wird es beim "Behelfsblech" bleiben müssen. Gestern wurde Rost entfernt (herausgetrennt) bzw. behandelt. Heute schaffen wir es hoffentlich die neuen anzufertigen und einzusetzen. Plus Konservierung. Ich muss definitive bei dieser ganzen Arbeit Fünfe gerade sein lassen. Bin froh wenn ich am Ende die Kunststoffverkleidungen wieder befestigt bekomme (neue Bohrungen setzen). Und da heute Sonnabend ist, wird es eine ziemliche Jagd nach den Teilen, wie Spreizniete und Stopfen... halt alles was ich noch so benötige...denn die Kugel steht in der Halle eines bekannten auf der Bühne, heißt also alles mit dem Rad oder Bus und Bahn. Ich hoffe alles wird werden.   Viele Grüße aus dem Norden Pille673    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.710
    • Beiträge insgesamt
      1.606.703
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.