Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andymon

Probleme mit der Lüftung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich stand letzte Woche im Stau. Dabei hat sich mein Kleiner - 451er / Benziner - immer mehr erhitzt bis nur noch zwei Balken frei waren.

Plötzlich fing die Lüftung an zu zischen. Ich dann die Heizung voll aufgedreht und die Temperatur auch, damit er sich wieder abkühlt. Hat er auch gemacht, aber wenn ich dann wieder an einer Ampel stand fing die Lüftung wieder an zu zischen.

Aussentemperatur so ca. 10 Grad. Woran kann das denn liegen? Mag der Kleine keine Staus, und was wenn es draussen wärmer wird???

-----------------

Spritmonitor.de

 

 

451.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder ist die nur Sicherung defekt, oder der Kühlungslüfter. Damit dann wohl auch die Sicherung.

Wenn das Ding heiss ist, hörst du dann vorne den Lüfter? Ich meine nicht den der am Armaturenbrett betätigt wird. Sondern den vorne unter der Haube.

In der BA steht welche Sicherung dafür zuständig ist.

Das wäre als erstes zu prüfen.

Zuständig ist die Sicherung 28.

Wird die Heckscheibe warm wenn du die einschaltest? Ist die gleiche Sicherung.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion-herby am 13.12.2016 um 16:28 Uhr ]


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von andymon am 13.12.2016 um 16:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis. Werde ich mal schauen.

-----------------

Spritmonitor.de

 

 

451.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ziemlich eindeutig. Ich hätte die Kraftstoffleitung VOR der Hochdruckpumpe geöffnet und geschaut ob da Kraftstoff kommt. Das wäre eindeutiger. Am Rail kann es natürlich prinzipiell auch noch verschiedene andere Ursachen haben. Aber das fehlende Summen ist ohnehin eindeutig. Vermute ich auch. Keine Ahnung. Du könntest nach den originalen Teilenummern von 2001 und von 2004 schauen, ob die gleich sind.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.296
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.