Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MarcelW

Smart MHD 451 Start nicht mehr! Eco Lampe blinkte

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Freunde,

ich bräuchte mal eure Hilfe ich habe einen Smart MHD 451 Baujahr 2008 während der Fahrt blinkte meine ECO-Lampe "Orange" nach der Fahrt sprang der Smart nicht mehr an, nur noch mit Anschieben und seitdem Startet der Smart nicht mehr.

Im Internet lese ich oft das dies am Kabelbaum liegt ich habe auch ein Bild wo die Kabel gerissen sind, kennt jemand das Problem oder hatte es schon?

 

Mit besten Grüßen

Marcel

 


Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bilder direkt einfügen geht hier nicht, die Bilder müssen bei einem Bilderhoster hoch geladen werden und werden hier nur verlinkt mit dem "Image"-Button beim Verfassen eines Postings.

Dort muß dann in das Zusatzfensterchen die URL des Bildes eingegeben werden.

 

Das ist auch in der "Hilfe"-Funktion des Forums beschrieben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das hier gefunden!? sind das die Kabel für den Generator? 2 Stück sind abgetrennt gemäß Anhang

 

 

928f964fe0c84v1oingsqkz.jpg


Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das ist die neuralgische Stelle!

Da ist der Kabelbaum so stramm verlegt, daß dies die logische Folge davon ist.

Ich glaube, im SC gibt es da einen Reparatursatz für.

Bei den späteren Baujahren wurde das geändert und von Werk ab ein längerer Kabelsatz eingebaut!

 

Das mit dem Kupferwicklungen, das Du da siehst, das ist der Startergenerator.

Der produziert den Strom wie eine klassische Lichtmaschine, wenn der Motor läuft und wenn er steht, dann wirkt der als Elektromotor und wirft über den Riemen den Motor an wie bisher der Anlasser.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.11.2016 um 11:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen lieben Dank für die Info!

Also muss ich keine Angst haben oder?

bei Mercedes gibt es nur einen kompletten Kabelstrang,

und im Internet habe ich noch nix gefunden.

Sollte ich das Problem beheben sollte mein Smartie wieder laufen oder? Kann das noch weiter folgen haben?

 


Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Smart gibt es dafür einen Reperaturstecker!

Nein es sollte keine weiteren Schäden geben. Stecker neu und glücklich sein...

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 15.11.2016 um 11:45 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seit echt Klasse!

wisst ihr wo ich den bekomme ?

Mercedes/Smart möchte mir nur einen kompletten Kabelstrang verkaufen.


Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teilenummer von Smart ist a1321500333

 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 15.11.2016 um 19:33 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 15.11.2016 um 19:33 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.