Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-450-01

Smart 450 BJ 04/2001: Feststellbremse links ohne Funktion

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

bin neu hier im Forum, hab Probleme mit unserem Smart 450 EZ 11.04.2001

War vor ein paar Tagen zur Hauptuntersuchung. Dabei wurde vom Prüfer festgestellt, dass die Feststellbremse hinten links ohne Funktion ist (Messwerte HL 10Nm, HR 100Nm).

Die Betriebsbremse hingegen funktioniert einwandfrei und mit geringfügiger Abweichung (140/150Nm).

 

Kann das ein Problem mit den automatischen Nachstellern sein?

 

Kann mir jemand helfen? Was kann ich tun?

 

Danke für Eure Tipps...

 

LG, Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

der Nachsteller könnte es sein, aber sehr häufig sind es die Bremsseile, die Umhüllung aus Kunststoff ist aufgerieben und der Zug darunter korrrodiert. Da hilft nur aufbocken,und die Züge anschauen wenn die absolut sauber und die Umhüllung vollkommen ganz ist, dann sit es wahrscheinlich der Nachsteller, dann Rad runter Trommel runter und nachgucken, Teile gibts im Zubehörhandel, und dann braucht s eben noch jemanden der weiß wie es geht... weil Bremse reparieren bitte nur mit Sachverstand...

-----------------

-----------------

Grüße vom

WesterWälderKnödelKoch

 

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

 

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!

 

 

 

cook.gif

online.gif?icq=282313982&img=21

 

Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"

 

Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

 

 


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, das hatte ich auch schon mal das eine Seil war eben aufgescheuert und dadurch die Metallspirale innendrin verrostet und dadurch zog der eine Zug nicht mehr richtig. Auch das austauschen eines Seiles kannste vergessen beide tauschen dann ziehts wieder grade solange es in der Trommel alles ok ist.

-----------------

-----------------

Grüße vom

WesterWälderKnödelKoch

 

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

 

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!

 

 

 

cook.gif

online.gif?icq=282313982&img=21

 

Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"

 

Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

 

 


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da die Fußbremse ja gute Werte bringt ist sicher nur ein Seil im Mantel festgerostet. Dadurch wirkt die Zugkraft halt nur auf die andere Seite. Mal die Trommel abschrauben und einen Blick in das Innere der Bremse werfen ist aber auch kein Fehler. Zumal die Trommeln gern auf der Nabe festrosten ist eine Demontage zur Reinigung und Prüfung nicht von Nachteil. Beim Zusammenbau dünn etwas Kupferpaste oder so auf die Kontaktstellen zwischen Trommel und Nabe auftragen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe hier schon viel gelesen und mir viele Tipps geholt super Forum. Ich komme aus Dortmund und habe zwei Smarts, einen 451 MHD Baujahr 2010 und einen 450 Baujahr 2004 mit dem 0,7 Liter Motor und 126000 km Laufleistung. Der 450 macht gerade nur Probleme und ich hoffe ich kann hier Hilfe bekommen . Ich habe das Problem das immer wieder im Wechsel die obere Zündkerze entweder vom zweiten oder vom dritten Zylinder defekt ist. Mal nach ca. 50 km oder auch nach 200km das variiert. Der Motor läuft dann nur auf zwei Zylindern. Schraube ich dann eine neue Kerze rein ist das Problem sofort behoben. Ich habe bisher alle Zündleitungen und alle Kerzen die oberen mehrfach, die Zündspule vom zweiten Zylinder gewechselt und auf Verdacht den Kurbelwellen Sensor getauscht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.760
    • Beiträge insgesamt
      1.607.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.