Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

windgeräusche pfeifen geflickt...

Empfohlene Beiträge

hallo!

seit freitag hab ich mein smartie und schon fast 1000km drauf ;-) ist ein megaauto.

hatte ab werk ein nerviges windgeräusch so ab 80km/h.
wagen war heute beim sc zürich, super service!
die haben dann 2.5h mit trial&error gebraucht, bis sie den ursprung finden konnten. sie klebten alle frontdichtungen mit tesa ab bis das geräusch verschwand. schlussendlich wars die dichtung zwischen dem bodypanel und den kleinen "gittern" über den scheinwerfern, die nicht richtig sass und turbulenzen erzeugte.

gute fahrt
gruss cavok

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Nachdem dir hier vier Tage lang keiner ein Feedback gegeben hat, dann spiele ich halt den Klugscheißer.
Es sind fast immer die Servicegitter. Wäre mein erster Versuch gewesen :).

Viel Spaß beim Kugeln!

Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei meinem Smartie pfeift es auch so ab 80 km/h. Kann man die Dichtung wohl selber "hinbiegen" oder sollte man da zum SC?
Ich finde das Gepfeife auf die Dauer sehr anstrengend :roll:

Lieben Gruß
Kitiara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.