Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
voppi

Spurscheiben Eibach 50 MM 5x112

Empfohlene Beiträge

Verkaufe die Spurscheiben da ich neue Felgen hab, und sie sind leider etwas zu viel für meine Spaceline 16 zoll

 

Hatte die scheiben auf der hinterachse mit Starline felgen.

 

Gutachten gibts dann dazu auf CD org. Eibach

Smart 450/451

 

 

 

Preis 69 euro. plus versand mit DHL

 

Platten sind ca 100 km gerollt und org. Rechnung und karton gibts auch mit dazu

 

_20_t.gif

 

_72_t.gif

 

50 MM = 25 pro seite

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von voppi am 21.05.2016 um 21:52 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von voppi am 21.05.2016 um 21:56 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von voppi am 21.05.2016 um 21:57 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von voppi am 22.05.2016 um 08:36 Uhr ]


2408165_t.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich 3x112 :lol:

 

 


2408165_t.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sind sieben Schrauben, dann ist das Ding weg, die drei unter der Heckklappe, zwei am Radlauf am Kotflügel und noch zwei an Haltern unter der Schürze, allesamt Torx 25. Dann ist die Schürze locker, aber man kann sie noch nicht abnehmen, denn in den Radläufen sind noch zusätzlich Halter, die man ausfädeln muss, das ist nicht ganz trivial, das zu beschreiben. In den Radläufen sind Langlöcher im Kunststoff die auf einer Seite eine größere Öffnung haben. Man muß den Radlauf ein Stückchen nach hinten bewegen und von der Karosse leicht weg ziehen, um den Radlauf frei zu bekommen. Dazu ist es ratsam, die mittlere Schraube unter dem Heckklappenpanel noch drin zu lassen und nur zu lockern, damit die Heckschürze nicht nach unten auf den Boden fallen kann, sondern von dieser mittleren Schraube noch gehalten wird. Wenn die Radläufe von beiden Seiten frei sind, dann drückt man mit dem Knie in der Mitte leicht gegen die Heckschürze, nimmt diese mittlere Schraube vollends raus und kann dann wunderbar mit den Händen in dem Kühlluftöffnungen der Schürze diese abnehmen. Das hört sich jetzt alles komplizierter an als es in Wirklichkeit ist. Wenn man das mal gemacht hat, dann geht es wie von selbst. 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.227
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.