Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JaCK_BLaCK

Brauche Dringende Beratung, was Alus betrifft

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Ich bin ganz neu hier und hab einige Fragen an Euch. Ca. in 2 Wochen wird unser Smart (Pulse, Benziner, ganz schwarz ...usw.) geliefert. Mein Freund und ich können's kaum erwarten unseren neuen Zweitwagen zu bekommen.

Fragen:

1. Der SC MUC hat bestätigt der Smart soll in der ersten Juliwoche das Werk verlassen. Kann ich davon ausgehen, daß wir ihn in der zweiten schon bekommen?

2. Wie und wie lang sollen wir den Smart einfahren?Bei unserem Golf IV GTI waren es ca. 1000KM und unter 4000 Umdrehungen. Des ging ja noch, da er so schon sehr flott unterwegs ist. Wie ist des beim Smart?

3. Wir hätten auch ganz gern breitere Alus (4x175) (Brabus, AZEV...). Nicht nur wegen dem Design, sondern weil viele so begeistert sind von dem neuen Fahr- und Bremsverhalten. Stimmt das alles??

Wie habt ihr des gemacht? Habt ihr alle so viel Geld, daß ihr euch gleich neue Felgen mit Reifen leisten konntet? Wir wissen's nicht, was am besten wär. Die orig. Räder in Zahlung geben (500 DM)? Gleich WR auf die orig. Felgen und neue SR auf breitere Felgen kaufen?

Andere Fragen folgen, denn ich will Euch nicht gleich mit langen Texten langweilen.

Antwortet bitte bald, denn die Zeit drängt! Danke!

 


Gruß

Roberta & Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch zum Smart. :classic_sad:)

Nun eigentlich haben die Smart Motoren schon einige plessuren auf dem Leistungs Prüfstand erlebt. Trozdem würde ich empfehlen es die ersten 1000 km ruhig anzugehen. Sicher ist sicher.Also vorsicht mit dem Gasfuss.Und grundsätzlich sollte man Turbomotoren nie kalt jagen.trägt wesentlich zur Lebensdauer bei. Zu den Felgen,wenns euch finanziell arg is würd ich den Sommer mit der Bereifung rumfahren, im Herbst winterreifen draufziehen lassen,und nächsten frühling nach satten Alus schauen. So mach ichs jedenfalls auch.

Ein Schweizer Smarti


Ein Schweizer, der das Smarte nun

verkauft hat :-(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi JaCK BLaCK,

erst einmal Herzlich Willkommen im Forum und vorab schon mal viel Spaß mit deiner Kugel :classic_smile:

zu 1)

Könnte knapp werden. Kommt darauf an wie schnell der Transport zum SC erfolgt und wieviel Zubehörteile die im SC noch montieren müssen.

zu 2)

Zum Thema Einfahren gibt es hier Infos. Am Anfang es etwas ruhiger angehen und ruhig mit unterschiedlichen Drehzahlen fahren.

zu 3)

Ich hab meine direkt mit Wintereifen auf Stahlfelgen geordert (anstelle der Sommerreifen auf Alus) und hab mit noch Sportiva mit 175er Bereifung gegönnt.

Fahr- und Bremsverhalten werden mit breiteren Reifen deutlich besser.

Tipp für einen "Smart-Forum-Frischling" :classic_wink: :

Das Forum besitzt eine Such-Funktion. Da findet sich zu fast jedem Thema die passende Info.

------------------

Smarte Grüße

Elmar - smart-forum.de - Team

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

Smart-Club#: 00532

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 28. Juni 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Euch, dass Ihr mir so schnell geantwortet habt. Ich weiß immer noch nicht, wie ich's mach. Vielleicht erstmal einen Sommer mit den orig. Reifen fahren. Mal schauen. Aber trotzdem, ich bin begeistert von diesem Forum. Seit einigen Wochen verfolge ich die "Geschehen" hier. Also ich freu mich dabei sei zu können.


Gruß

Roberta & Timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist eine gute Frage den ich habe daran nicht rum gespielt, lediglich eine neue Laderdruckdose verbaut samt Gestänge und die ist auf Originalmaß, naja was heißt Geduld zumindest kann mittlerweile der delphi beim Zee viel wieder geben was die Diagnostik es dann auch einfacher macht. Auf der anderen Seite freut es mich ja zusehen was gehen könnte, ja die Düsen sind aus dem V6 darum sind die in neu auch so Preiswert hat aber einiges an Suche gekostet, dazu eben 3 benzindruckregler 3,0 bar 3,8 Bar und 4 Bar so kann ich mit den Verschiedenen Düsen und eben den verschiedenen Druckreglern annähernt mal einen Stabilenhardware Zustand herstellen. Was im enteffekt dabei Raus kommt dass sehe ich wenns soweit ist und die zündspulen kommen eben neu weil eben genau auf dem 1 zylinder die eine defekt ist bzw thermische Probleme hat, und da die eh so schön am zylinderkopf dirket über dem turbo verbaut sind werden sie getauscht 2 funktionieren ja noch und dienen dann als not ersatz sollte mal wieder etwas sein.   Ich hoffe nur der Motor hat bis jetzt keinen Schaden davon getragen, optisch mit der Endoskopkamera schaute alles gut aus, und ich wusste ja das eine Einspritzdüse nicht Dicht ist somit wirds halt ein grosser Aufwasch. Die restlichen Sensoren funktionieren lediglich ein Eintrag mit der lambdasonde war vorhanden das kann aber auch vom einmal starten ohne Endtopf gewesen sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.659
    • Beiträge insgesamt
      1.605.840
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.