Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BART0815

Tansport v.Neuwagen aus Karlsruhe

Empfohlene Beiträge

Hallo,
leute ich habe einen Smart Cabrio Passion aus Karlsruhe bestellt und wohne im hohen Norden.
Nun wollte ich wissen wie man den Wagen am günstigsten zu mir nach Hause bekommt.
Gibt es noch mehr leute mit dem man ein Transport realisieren könnte?
Gibt es ein Möglichkeit als Privatperson irgendwo anzufragen?

Wäre für Tipps und Anregeungen froh.
Achso ich komme aus Kiel.
Mein Wagen ist Anfang August in Karlsruhe (laut Aussage des Verkäufers)

Gruss

BART0815 :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
Dein Vorhaben wird wohl etwas kostspielig ausfallen wenn Du einen professionellen
Transporteur damit beauftragen möchtest.
Ein Beispiel eines Berliner Transporteurs
Preisliste



für inländische Überführung von Fahrzeugen per Trailer

gültig ab 06/2002


Die Preise für Überführungen per Trailer setzen sich aus einem Grundpreis sowie einem Kilometerpreis zusammen. Es werden nur die Kilometer in Rechnung gestellt, auf denen auch überführt wurde.
Grunglage der Feststellung der Entfernung ist das Programm "Marco Polo Travel Center 5.03" der CAS Software GmbH - Schnellste Route.









Preise Trailer


Grundpreis
Preis je Überführungs-Km


40 €
0,63 €




Überführungen inerhalb des Berliner Ring´s (A 10) bis zu 40 Km bieten wir Ihnen zum Pauschalpreis
40 €





Selbstverständlich sind Ihre Fahrzeuge während des Transportes versichert.

Weitere Kosten werden für diese Fahrten nicht berechnet, es sei denn, daß dieses z.B. durch unangemessene Wartezeiten erforderlich ist.

Die angegebenen Preise beziehen sich auf Überführungen, die innerhalb des Berliner Ring´s (A 10) beginnen bzw. enden. Gleiches gilt für Transporte, die während der Überführung den Berliner Ring berühren.
Transporte, die diesen Kriterien nicht entsprechen, sind in der Regel nur in Verbindung mit einem moderaten Zuschlag möglich.

Evtl. bietet die Bahn eine kostengünstigere
Alternative an.

Das Fahrzeug selbst abzuholen dürfte jedoch die günstigere Version darstellen.

Gruß Max

P.S
Smart Racer - Geschicklichkeitsfahren mit dem Smart - ein Spiel auf der Seite der DB
Smart Racer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort!
Hoffe es gibt noch mehr Infos von eingen leuten.
Ausserdem wäre es doch sicherlich möglich mit mehreren Personen gemeinsam zu transportieren oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

***Achtung pragmatische Lösung***

Hallo,

was spricht denn gegen einen Transport auf eigenen Rädern? Mit einem Kurzzeitkennzeichen (oder wie heissen die roten Nummern heute?) sollte das doch kein Problem sein, oder? :-D

Grüße,
Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe aber keine Lust mit dem Wagen 750Km zufahren .Und Zeit habe ich auch nicht so etwas zu machen.
Gruss
BART0815

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm,
ich muß meinen neuen Firmenwagen demnächst in Büdelsdorf abholen.
Fahre selbst nen Pure cdi und könnt ihn Dir bringen von karlsruhe.
ist billiger als Bahn fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.