Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BigP

Kfz-Steuer

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties!

Ich besitze einen 45PS-Smart Pure mit

Tageszulassung Dezember ´99. Also gilt noch die Steuerbefreiung (D3/5Liter) in Höhe von DM 750,-- - denkste!

Mein liebes Finanzamt will nur bis zum 31.12.2005 die Befreiung erteilen, über die Hälfte des Steuerguthabens ist (angeblich) nicht auszahl- oder verrechenbar.

In meiner Wut (!) habe ich mich gerade mal an das Bundesfinanzministerium gewandt - kann doch nicht sein, daß man eine solche Ungleichbehandlung einfach bewußt produziert!

Ich berichte über das Ergebnis - vielleicht helfen ja ein paar mehr Briefe zum selben Thema, um die Herren in Berlin aufzuwecken...

BigP

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, BigP.

Schau Dir mal diese Seite an (besonders Punkt 5 und 8): http://www.ostsee-yachting.de/meineker/Steuer.htm

Ich weiß, daß ein PKW-Händler nicht die optimale Informationsquelle für diese Dinge ist, aber die Seite ist recht gut aufgemacht und die Infos sind stimmig (und außerdem war die Seite recht schnell zu finden) :classic_wink:).

Die Steuerbefreiung gilt bis maximal 31.12.2005 oder bis Steuern in Höhe der gewährten Befreiung augelaufen wären, je nach dem, was zuerst eintritt. Das heißt, Deine Finanzbeamten sind (leider) richtig informiert, für uns Smart-Fahrer wird 2006 die süße Zeit der 0,00-Kfz-Steuer zuende sein...(aber die Beträge sind dann ja nur halb so hoch, dank des Euro )

Genieß den Fahrspaß mit Deinem Kleinen trotz des Damokles-Schwertes Steuer, Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.