Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BRZ-Smart

Newbie Smart 451 Fahrer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin seit April Smartfahrer (Smart 451 Turbo.) Die Entscheidung war ursprunglich ein Sieg der Vernunft: Parken, Verbrauch, Kopfraum usw, aber ich gestehe, dass ich den Smart eigentlich sehr gern fahre.

 

smart-wwr.jpg

 

Schön hier dabei zu sein!

 

https://www.youtube.com/watch?v=KeUTJzgvwtk

 

Mein Smart bei der Fahrt

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BRZ-Smart am 02.08.2015 um 10:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Allzeit knitterfrei Fahrt mit Deinem Retro Look :-D .

 

Bitte bei Gelegenheit ein Bild einstellen mit einer kompletten Seitenansicht des KFZ.

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht aus dieser Perspektive nett aus. Wo hast Du denn die 15er Radmutterkappen her?

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.08.2015 um 11:04 Uhr hat rms geschrieben:
Sieht aus dieser Perspektive nett aus. Wo hast Du denn die 15er Radmutterkappen her?



rms

-----------------
Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la


so weit ich weiß, es gibt keine 15SW RMkappen. Ich habe 17SW eingesetzt.


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

THX für die Bilder.

Sieht am Smart (gar) nicht schlecht aus ... in Verbindung mit dem Blau / Silber passt das.

 

Gruß Andreas


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Laut Internetsuche geht das so... Zitat:   Das Anlernen des Verdecks beim Smart 451 ist ein Vorgang, der notwendig wird, wenn das Verdeck neu justiert oder nach einem Batteriewechsel neu initialisiert werden muss. Der Vorgang umfasst das vollständige Öffnen und Schließen des Verdecks, um die Elektronik neu zu kalibrieren.  Schritte zum Anlernen des Verdecks: 1. Zündung einschalten: Drehen Sie den Zündschlüssel auf Position "1", aber starten Sie den Motor nicht. 2. Verdeck öffnen: Betätigen Sie den Verdeckschalter, um das Verdeck vollständig zu öffnen. 3. Verdeck schließen: Betätigen Sie den Verdeckschalter erneut, um das Verdeck vollständig zu schließen. Halten Sie den Schalter während des gesamten Vorgangs gedrückt. 4. Initialisierung: Nach dem vollständigen Schließen lassen Sie den Schalter los. Das Verdeck sollte nun neu initialisiert sein. Wichtige Hinweise: Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse im Weg des Verdecks sind, bevor Sie den Vorgang starten. Falls das Verdeck nach dem Anlernen immer noch nicht korrekt funktioniert, kann eine Werkstatt erforderlich sein, um das Verdeck zu überprüfen und eventuell zu justieren. Es ist wichtig, den Vorgang genau nach Anleitung durchzuführen, um Schäden am Verdeck oder der Mechanik zu vermeiden. Bei Problemen mit der Mechanik des Verdecks, wie hakenden Gleitern oder Schwierigkeiten beim Schließen, kann eine Justierung der Schienen oder eine Überprüfung der Dichtungen erforderlich sein.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.433
    • Beiträge insgesamt
      1.601.477
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.