Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FileSeal

Jetlinefelgen 175 auch auf der Vorderachse?

Empfohlene Beiträge

Hallo SMARTis

Mal ne dumme Frage kann man die Jetline Felgen (135/175 beim Smart CDI Cabrio) meine die 175er die auf der Hinterachse sind auch auf die Forderachse aufziehen (andere Bereifung versteht sich)?

Meine sowohl vorne als auch hinten 175? Falls Ja was ist mit der Steuerbefreiung?

Danke für jegliche Info

thx FileSeal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

geht nicht wegen anderer ET :(
-----------------
*winkewinke an MCC, lest schön mit*


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
ich denke, er möchte die gleichen 175er Reifen, die er hinten drauf hat,
auch auf die vorderen Jetline-Felgen aufziehen (die in der Tat eine
andere Einpresstiefe haben).
-----------------
Gruß
Peter

D-**4444 (als Zweitwagen empfehle ich den James Cook)


Gruß

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmals,

was versteht Ihr unter Einpresstiefe? - hab davon keine ahnung aber davon viel!!! :)

cu FileSeal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo FileSeal ,

als Einpresstiefe bezeichnet man den Abstand zwischen Radmitte und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe .

Beim Smart bedeutet das, dass bei Montage einer HA-Felge auf der VA-Achse, der Reifen überstehen würde . Dies ist wiederum nicht erlaubt uns somit auch nicht eintragungsfähig.

Anderes Thema:

Möchte man beim Smart die breiteren Hinterreifen auf eine schmale 3,5 oder 4 Zoll breite VA-Felge montieren, ist das deswegen nicht möglich weil die Reifenhersteller für die Montage der 175er eine minimale Felgenbreite von 5 Zoll vorschreiben . Einzelne Hersteller gehen bei ihrer Freigabe auf 4,5 Zoll herunter .
Für die Serienbreite reicht´s aber nicht .

Fazit :

Vorne breitere Reifen bedeutet neuer Felgensatz .
Andere Lösungen mit 5-Lochfelgen und Adaptionsspurverbreiterungen vorne ist letztlich im Verhältnis zu teuer und mit Problemen behaftet die nötigen Gutachten zu bekommen .

Also sparen und einen Satz schicker Alus holen . Gibt es ab 288,- EUR (ohne Reifen).


Gruß

seditec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmals vielen Dank an alle für die Tips, werde mich mal auf die suche nach ein paar breiteren Felgen machen, die Jetline sehen bestimmt gut mit Winterreifen aus vorausgesetzt das dafür welche im Handel sind.

cu&thx
FileSeal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.