Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
submax

Spurverbreiterung möglich ?

Empfohlene Beiträge

Wertes Forum

 

Nach einigen smartlosen Jahren habe ich mir wieder einen 450Cdi BJ 2005 zugelegt.

War auch seinerzeit hier gemeldet,hab aber meine kompletten Einlog Daten vergessen,also auf ein Neues

:roll:

 

Habe mir heute einen Satz Aluett,gibts noch bei ATU (wohl baugleich mit den bekannten R.O.D) auf den Kleinen montiert.

 

Vorne 6J mit 175 und hinten 6,5J mit 195,also die Standart Variante :-D

Eintragung war kein Problem,hatte nur bei der Gelegenheit verpasst,den Prüfer nach einer noch möglichen Spurverbreiterung zu fragen.

 

Vielleicht gibt es ja hier einen,der auch die Kombi hat und mir weiter helfen kann?

 

Grüße Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange die Reifen nicht überdenken Radkasten schauen, ist das eigentlich kein Problem,

nurmittlerweile bekommst ja schon 235 eingetragen.

Mfg


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange die Reifen nicht überdenken Radkasten schauen, ist das eigentlich kein Problem,

nurmittlerweile bekommst ja schon 235 eingetragen.

Mfg


Nicht schneller als ich fliegen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also vorne ist bei 225 eigentlich Schluss. Sagte mir mein TÜV Rhienland Düsseldorf Mörsenbroich einmal auf die gleiche Frage.

Am besten bei DEINEM TÜV fragen, den das kostet ja eigentlich nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such dir einen Hersteller raus der Spurverbreiterungen anbietet und les dir das Gutachten durch.

Dann weißt du was du für Auflagen hast bei welcher Bereifung.

Damit kannst du dann zum TÜV gehen und durchsprechen was bei deinem Smart gemacht werden muss.

Kostet idR nix, und erspart dir eine Menge Ärger und Fahrerei.

Ich hab welche von SCC montiert, und da sind die Auflagen mit den Serienreifen recht harmlos, aber sobald die Reifen größer werden oder eine Tieferlegung im Spiel ist, wird es schwieriger.

-----------------

2003er ForTwo mit 45kW

Panorama Glasschiebedach

Alpine 9886R + AA130/A25

 


2003er ForTwo mit 45kW

Panorama Glasschiebedach

Alpine 9886R + AA130/A25

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR.  Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.