Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tbc2008

Rumpeln Hinterachse

Empfohlene Beiträge

Moin, Moin,

seit heut Morgen auf dem Weg zur Arbeit rumpelt mein Smart (450er / BJ 2004 / ca. 150.000km) irgendwo hinten rechts an der Achse.

Komischerweise am lautesten hörbar bei Geschwindigkeiten von ca. 40-60 km/h...danach wird es wieder weniger bis man schließlich bei ca. 90 km/h nix mehr hört.

 

Habe hier im Forum mal gesucht und bin auf den Beitrag gestossen: Stabistangen hinten online - das geklapper geht wieder los

 

Somit habe ich die Querstrebe, die zum Achsrohr geht (das sogenannte "X") in Verdacht.

 

Hab hier bei der Arbeit keinen Wagenheber zur Hand, hab nur mal kurz unterm Smart geschaut und an der Querstrebe gerüttelt. Beim rütteln hat sie leichtes Spiel und es klingt, wie wenn Metall an Metall schlägt (schwer zu beschreiben...irgendwie wie wenn man bei zwei verschraubten Metallteilen die Schraube 'nen tick zu wenig angezogen hat und die Teile minimal locker sind...

 

Ist dieses "Spiel" normal? Oder ist da das Gummilager evtl. im Ar***??

 

Nicht, das ich mir für die alte abgerockte Möhre nun neue Querstreben bestelle und es gar nicht daran liegt.;-)

 

Grüße,

Chris

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tbc2008 am 08.06.2015 um 09:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ist das Rumpeln ungleichmäßig, wie schlechte Straße, oder ein eher gleichmäßiges Wummern? Wenn letzteres, würde ich auf Reifen tippen.

 

Rütteln an Strebe und dann metallisches Klappern klingt mir sehr nach defekt. M.E. darf es nirgendwo am Fahrwerk metallisch klappern, wenn gerüttelt wird. Zur Sicherheit würde ich versuchen, rauszubekommen, wo genau es metallisch klappert. Dann müßte der Defekt zu sehen sein. Vielleicht ist nur eine Schraube locker.

 

Grüße, Hajo

 

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist es der rechte hintere Stoßdämpfer? klick

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hab mich gestern mal unter den Smart gelget...nix feststellen können...

Hab dann das recht Hinterrad mal abnehmen wollen, um eines bessere Sicht auf die Dinge zu bekommen...und siehe da, eine Radmutter war recht locker...entweder, die hat sich gelöst, oder beim Reifenwechsel nicht richtig nachgezogen...

Hab alle schrauben nochmal mit 110nm angezogen und nun ist das Rumpeln weg...:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.